MENU
2000: HEGEL-WOCHE 2: STRUKTUR DES SYSTEMS UND ANERKENNUNG

2000: HEGEL-WOCHE 2: STRUKTUR DES SYSTEMS UND ANERKENNUNG

 

*

2000

(Oktober)

*

Zyklus  von Vorlesungen auf Italienisch

*

Gedruckter Text noch nicht veröffentlicht

*

Digitaler Text unten veröffentlicht

*

HEGEL-WOCHE 2

 

Subjektive, objektive und absolute Anerkennung
als grundlegende Begriffsstruktur
des Hegelschen philosophischen Systems

 

*

Datum: 16.-20. Oktober 2000
Uhrzeit: 17.00 - 20.00
Ort: Goethe-Institut in Neapel (Italien)

*

 

GEGENSTAND

Während der ersten „Hegel-Woche“ war es leider nicht möglich, die zahlreichen und wichtigen Aspekte von Hegels ethisch-politischem Denken zu vertiefen, da dies trotz der 3 Unterrichtsstunden pro Tag (etwa die Hälfte für den Bericht und die andere Hälfte für die Diskussion) der Fall war Die Komplexität des theoretischen Denkens des Stuttgarter Philosophen hat so viel in Anspruch genommen, dass für eine Vertiefung des streng ethischeren Teils seines philosophischen Systems kein Raum bleibt.
     Die ursprüngliche Absicht, nur die erste Woche der Darstellung der Grundlinien des philosophischen Systems Hegels zu widmen, musste dabei leicht modifiziert werden. Es wurde beschlossen, diese Präsentation in den ersten beiden Hegel-Wochen zu entwickeln, von denen sich die erste mehr auf den theoretischen Teil des Systems konzentrierte (Logik und Naturphilosophie + auch eine Lektion, die den allgemeinen Linien der Entwicklung des philosophischen Denkens in gewidmet war die frühen Jahre), während die zweite den ethischen Teil des Systems vertiefen wird, also die Philosophie des Geistes (einschließlich der Philosophie der Geschichte).
     Da sich sowohl die Berichte als auch die damit verbundenen Diskussionen der ersten „Hegelschen Woche“ mit besonderer Aufmerksamkeit auf den Begriff „Philosophie als Wissenschaft“ im Kontext des Hegelschen Denkens konzentrierten, sollte ihr Thema vielleicht a posteriori wie folgt umformuliert werden: Philosophie, Religion und Wissenschaft im Denken von GWF Hegel.
     Darüber hinaus wurde gemeinsam beschlossen, mindestens eine Sitzung jeder „Hegelian-Week“ der systematischen Lektüre eines Werks von Hegel zu widmen, offensichtlich beginnend mit der offiziellen Version seines philosophischen Systems, der Encyclopedia of Philosophical Sciences (III ed., 1830). Es wird die italienische Übersetzung von Benedetto Croce verwendet (Laterza, BUL).


PROGRAMM

Montag, 16. (SH-2.1): Das Grundverhältnis von theoretischer und ethischer Philosophie, 
                               absolutem Geist und objektivem Geist, (philosophischer) Kirche und Staat
                               nach Hegel

2.1 Verhältnis zwischen theoretischer und ethischer Sphäre innerhalb einer religiösen oder philosophischen Konzeption

2.1.1 Die theoretische Sphäre
2.1.2 Die ethische Sphäre
2.1.3 Das Verhältnis zwischen der theoretischen Sphäre und der ethischen Sphäre

2.2 Das Verhältnis von Theorie und Ethik in Hegels Konzeption der
      Philosophie des absoluten Idealismus
2.2.1 Kirche und Staat bei Hegel
2.2.2 Das Problem der auf den Staat gegründeten Kirchenform  
         der idealistisch-absoluten Philosophie
2.3 Das idealistisch-absolute Konzept des „ethischen Staates“
2.4 Die verschiedenen Ebenen der Ethik im „ethischen Staat“ 
                         
Dienstag, 17. (SH-2.2): Die Entwicklung des objektiven Geistes, Geschichte (Phänomenologie
                                 des Geistes auf phylogenetischer Ebene) und der
                                 absolut idealistische Staat, wahre Demokratie, als Ergebnis
                               
                                 2.2.1 Vertikale Anerkennung
                                 2.2.2 Horizontale Anerkennung
                                 2.2.3 Gesellschaft auf
                                          idealistisch-absoluter horizontaler Anerkennung als wahre Demokratie
                                 2.2.4 Wahre idealistische absolute Demokratie als „Reich
                                         der Zwecke“ (Hegel und Kant)

Mittwoch, 18. (SH-2.3): Die Entwicklung des subjektiven Geistes (Phänomenologie des
                                     Geistes auf ontogenetischer Ebene) und die Herausbildung des 
                                     „allgemeinen Selbstbewusstseins“ (Familie, Zivilgesellschaft)
                             

                                     2.3.1 Absolute und subjektive horizontale Anerkennung
                                     2.3.2 Der Kampf um Anerkennung und die Bildung
                                              eines universellen Selbstbewusstseins
                                     2.3.3 Ist der Kampf um Anerkennung notwendig?
                                     2.3.4 Die freie Schöpfung als Sinn des Lebens
                                     2.3.5 Der idealistisch-absolute Pflichtbegriff
                                     2.3.6 Der Inhalt des sittlichen Lebens

Donnerstag, 19. (SH-2.4): Der Inhalt der absoluten Ethik als „lebendiges Gut“

                                2.4.1 Die biologischen Grundlagen des Geistes
                                2.4.2 Die logischen Kategorien des Geisteslebens
                                  2.4.3 Der Inhalt des ethischen Lebens: Familie und Zivilgesellschaft
                                2.4.4 Die Geschichte der Ethik und der Begriff „Gut leben“
                                2.4.5 Die richtige subjektive ethische Einstellung (Moral)

Freitag, 20. (SH-2.5): Lektüre der Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften 
                                 (Einführung, §§ 1 -...?)

*

§1 Zusammenfassung des wesentlichen Ergebnisses der Hegelianischen Woche 1

Die im Rahmen der ersten Hegelschen Woche angestellten Überlegungen führten zu diesem doppelten Schluss:

1. Die Philosophie des absoluten Idealismus ist wissenschaftlich begründet, daher ist sie Wissen, nicht Meinung; es ist Wissenschaft im strengen Sinne dieses Begriffs;

2. Die Philosophie des absoluten Idealismus ist die neue Religion im weiteren Sinne auf der Grundlage der postmonotheistischen Zivilisation, der idealistischen Zivilisation. Hegels philosophisches System, der letzte große Ausdruck des absoluten Idealismus, muss daher die Grundlage sein, um die allgemeinen Linien dieser Art von Zivilisation auf theoretischer Ebene auszuarbeiten, um sie dann auf praktischer Ebene verwirklichen zu können.

Wir drückten diesen synthetischen Gedankenkern am Ende der Ersten Hegelschen Woche durch eine Definition des philosophischen Projekts aus, das sowohl Hegels System und geistigem Leben als auch der neuen Zivilisation zugrunde liegt, von der er glaubte, dass sie auf dieser Grundlage gegründet werden könnte und sollte dieses Projekt:

Hegels philosophisches Projekt besteht in der wissenschaftlichen Bestätigung der Philosophie als einer absolut rationalen Religion auf der Grundlage einer wahren Demokratie.

Es geht jetzt darum, die grundlegenden Aspekte dieser neuen Art von Zivilisation zu vertiefen, insbesondere in Bezug auf die eher praktischen Aspekte davon, also die Welt der Ethik.

§2 Verhältnis zwischen theoretischer und ethischer Sphäre innerhalb einer religiösen oder philosophischen Konzeption

§ 2.1 Die theoretische Sphäre

Der gesamte theoretische Rahmen einer religiösen und philosophischen Konzeption gibt nichts anderes als eine Antwort auf die Frage nach dem „Wer bin ich“ im universellen Sinne (es ist das Absolute, das diese Frage durch den Menschen stellt), eine Frage, die der Mensch hat der sowohl auf phylogenetischer als auch auf ontogenetischer Ebene voll erwachsen geworden ist, entsteht zwangsläufig. 
     Diese Frage enthält eine Frage nach der Beschaffenheit des Seins, da sie sozusagen als Teilfrage die nach der Welt impliziert (was ist die Welt, dieses Etwas, das sich ständig meinen Sinnen darbietet, nicht aus meinem Inneren kommt, sondern sich mir von außen aufdrängt?).
     Die Frage ’Wer bin ich?’ daher impliziert die Antwort auf die andere Frage „Was ist die Welt?“. weil ich Teil der Welt bin, erfahre ich mich nicht nur als Subjekt (das erfahrende, reflektierende und sprechende Ich), sondern auch als Objekt (das Ich, das ich in mir entdecke, das subjektive Objekt, mit dem ich ständig in Beziehung stehe und die ich kennen, kontrollieren, lieben, wertschätzen, mich erinnern muss und so weiter). Es geht um die Welt, die in mir ist, die sich aber nicht ganz von der Welt unterscheidet, die in anderen ist, wie die intersubjektive Kommunikation bestätigt. 
     Kurz, es gibt eine Welt, eine Objektivität, die sich intersubjektiv darstellt (Kant), die sich ihm aber, da sie nicht vom Subjekt geschaffen wird (das wäre Fichtes Idealismus), sondern sich ihm darstellt, aufdrängt, ist objektiv (Schelling), wenn auch nicht unabhängig davon (Hegel).
     Es ist also die Welt-Ich-Objekt-Subjekt-Einheit, die sich in der theoretischen Philosophie selbst in Frage stellt.

 

§2.2 Die ethische Sphäre
Jede vollständige religiöse und weltanschauliche Vorstellung enthält auch eine strengere ethische Sphäre, die eine Antwort auf die Frage „Was ist der Sinn meines Lebens“ gibt. Auch hier geht es nicht um die besondere Frage des einzelnen Menschen, sondern um die auf philosophischer Ebene gestellte universelle Frage nach dem Lebenssinn des Menschen überhaupt. Nicht der einzelne Mensch stellt sich diese Frage, sondern das ihm innewohnende Absolute stellt sie durch das Individuum. 
     Weltwissen (jeder von uns hat eines, so rudimentär und unwissenschaftlich es auch sein mag - z. B. Mythen, Aberglauben etc.) bildet auch in diesem Fall die unabdingbare Voraussetzung für die Erkenntnis des Selbst (des subjektiven Objekts, das es bewohnt). jeder von uns hat immer ein Wissen über sich selbst, so einfach dies auch sein mag). Letztere wiederum bildet die Voraussetzung für die Beantwortung der weiteren, strenger ethischen Frage nach dem Sinn des menschlichen Lebens (also auch meines individuellen Lebens) in der Welt. 
     Was dann in der Tat den Höhepunkt dieser ständigen und tiefgründigen Befragung darstellt, die den nicht oberflächlichen menschlichen Geist ständig begleitet, ist das Erhalten von Hinweisen praktischer Art über die Bedeutung, die dem eigenen zu geben ist, am Ende dieses Weges Leben, darin zu erreichende Werte, die zu verfolgenden und möglichst zu erreichenden Zwecke. 
     Diese Hinweise sind unabdingbar, um sich selbst praktische Antworten zu geben, wenn es darum geht, die wichtigen Entscheidungen im täglichen Leben zu treffen, die unweigerlich die Wendepunkte unseres Lebens darstellen, jene Momente, die oft unumkehrbar sind und in denen wir aufgerufen sind, uns für die Möglichkeit A oder B zu entscheiden und basierend auf dieser Entscheidung stellen wir unser Leben auf die eine oder andere Weise ein (und diese Einstellungen bestimmen oft den Verlauf unseres Lebens über Jahre, Jahrzehnte, manchmal den gesamten Verlauf).
     Dies sind Entscheidungen bspw. der Beruf, die Ehe, der Wohnort, auch allgemein der Umgang mit anderen und all die anderen wichtigen Entscheidungen (denken Sie zum Beispiel daran, wer ein Verbrechen begeht, vielleicht auch aufgrund rationaler Motive, welche Hypothek er aufnimmt eigenes zukünftiges Leben). 

[Lesung: Hegel, Frühe Schriften, Text 16, Anfang]

 

§2.3 Das Verhältnis zwischen der theoretischen Sphäre und der ethischen Sphäre

Da der Mensch immer und in jedem Fall ein vernünftiges Wesen ist, liegen diesen Entscheidungen Entscheidungen zugrunde (außer natürlich im Fall des natürlichen Todes) und an der Grundlage dieser Entscheidungen liegen Werte, also gibt es eine Ethik; und der Ethik liegt eine theoretische Vorstellung von der Welt und der Stellung des Menschen in der Welt zugrunde. Ja, wie kann man die Frage nach dem Sinn des menschlichen Lebens (auch unseres subjektiven) in der Welt beantworten, wenn man kein rudimentäres Weltbild hat? 
     Im Kontext des christlichen Religionssystems beispielsweise muss die Beantwortung der ethischen Frage nach dem Sinn des menschlichen Lebens in der Welt nicht umhin, sich mit Begriffen oder besser noch mit Repräsentationen wie ‚Almosen‘, ‚Nicht- sündhaftes Leben“, „Hoffnung auf Erlösung“ usw. Alle ethischen Aspekte des christlichen Lebenssinns stehen in engem Kontakt mit christlichen Theorien, die auf der Unterscheidung zwischen irdischer, unvollkommener Wirklichkeit und himmlischer, vollkommener Wirklichkeit beruhen, zu der jeder Mensch gehört anstreben muss, woraus sich die Beziehung zwischen Gott und Jesus, Jesus und dem Menschen, Gott und dem Menschen und so weiter ergibt.
     Dieser grundlegende theoretische Aspekt der christlichen Religion ist daher die Grundlage aller ihrer ethischen Werte. Eine Religion wie die christliche, die auf der Trennung zweier Welten, zweier Realitäten beruht, kann niemals Pantheismus sein, also niemals der irdischen Realität die einzige Daseinswürde geben, wie zum Beispiel. sie tritt in einer materialistischen Auffassung wie der marxistischen auf. Folglich basieren alle christlichen ethischen Werte und die Entscheidungen, die jeder Christ auf der Grundlage dieser Werte trifft, letztendlich immer auf diesem Grundglauben an die Existenz einer wahren Realität, die sich von der irdischen unterscheidet.
     Daher besteht innerhalb einer religiösen oder philosophischen Konzeption eine untrennbare Beziehung zwischen Theorie und Ethik, und die zweite ist immer fest mit der ersten verankert, aus der sie hervorgeht. Kant versuchte, dieses Verhältnis zu revolutionieren, indem er die Theorie (Religion) auf der Ethik (Moral) durch die Theorie der Postulate begründete, was jedoch sofort von den Tübinger Theologen und zu Recht von ihrer Kritik an den Philosophien von Schelling und Hegel kritisiert wurde. Die Theorie der Postulate, die die Kritik der praktischen Vernunft abschließt, setzt in der Tat die „Tatsache der Vernunft und Freiheit“ voraus, die ohnehin eine Wahrheit theoretischen und unethischen Charakters ist. Denn die Kritik der reinen Vernunft ging der Kritik der praktischen Vernunft voraus und konnte es nur sein, da die Moral immer auf Welterkenntnis beruhen muss,

§3 Das Verhältnis von Theorie und Ethik in
     Hegels Konzeption der Philosophie des absoluten Idealismus 

Der allgemeine Diskurs über das Verhältnis von Theorie und Ethik kann nicht umhin, auch für Hegels Philosophie und Idealismus im Allgemeinen zu gelten. Darin erscheint dieses Verhältnis in der Form des Verhältnisses zwischen der Sphäre des absoluten Geistes überhaupt, also der Religion im weitesten Sinne, und der Sphäre des objektiven Geistes, also des Staates, in dem die ganze Ethik (incl Familie und Zivilgesellschaft) enthalten ist.
     Tatsächlich ist es dieses Thema, das eines der wichtigsten Konzepte von Hegels Philosophie enthält und wahrscheinlich das, was für die heutige Welt sowohl etwas Ungewöhnliches und fast Beunruhigendes als auch etwas Grundlegendes, unglaublich Vergessenes darstellt, beiseite geschoben. Es ist das Verhältnis zwischen Philosophie/Religion-Binomial einerseits und Politik (sowie Ethik allgemein) andererseits, das Hegel als das Verhältnis von Kirche (der realen Form von Religion/Philosophie) und Staat formuliert ( die reale Form der Welt der Ethik).

 

§3.1 Kirche und Staat bei Hegel

Fast in allen Werken und Schriften, in denen Hegel den Begriff des Geistes behandelt, also in allen seinen Philosophien des Geistes, aber auch z. In den rechtsphilosophischen Grundrissen hat der Philosoph stets einen Absatz, oft in Form einer Anmerkung, zum Verhältnis von Staat und Kirche gesetzt, wobei der Begriff „Kirche“ für die äußere, institutionelle Form von Religion/Philosophie im Allgemeinen steht (so könnten wir sagen theoretisch). Sehen wir uns seine Formulierung im offiziellen Text der Hegelschen Philosophie an.

[Lektüre und Kommentar zur entsprechenden Passage aus der Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften von 1830, § 552, relative Anmerkung, S. 526-536 der Hrsg. Laterza von 1989]

Was Hegel also in diesem wesentlichen Absatz seiner Philosophie bekräftigen will – weil er nicht gelegentlich an eine einzelne Veröffentlichung gebunden ist, sondern immer wiederkehrt – ist, dass es keinen wahren, freien, authentisch demokratischen Staat geben kann (all diese Bestimmungen, die weiter gehen müssen verdeutlicht in dieser zweiten Hegel-Woche), ohne eine religiös-philosophische Anerkennung ihrer Mitglieder zunächst mit dem Absoluten, also eine vertikale Selbstanerkennung des Absoluten im Menschen. Diese vertikale Anerkennung muss dann die intersubjektive horizontale Anerkennung der Gesellschaftsmitglieder untereinander (der philosophischen kirchlichen Gemeinschaft, der Kirche) begründen. 
     Es ist in der Tat offensichtlich, dass die Mitglieder einer Gemeinschaft (unabhängig von ihrer Ausdehnung) sich nur dann anerkennen und akzeptieren, wenn sie geschätzt werden und nur wenn sie grundlegende gemeinsame Werte haben. Wenn heute und in der Vergangenheit Kriege und noch mehr Bürgerkriege stattfinden (aber sind nicht alle Kriege ‚Bürgerkriege‘, d wohl wirtschaftlicher und materieller Natur sein, aber im Grunde steht immer ein religiös-philosophischer Faktor, nämlich die mangelnde Wertschätzung und damit die Anerkennung des anderen als Subjekt. Nur wir betrachten den anderen als Objekt, wir können ihn bekämpfen, aber wenn wir ihn anerkennen, indem wir ihn als Subjekt wertschätzen,

 

§3.2 Das Problem der staatsadäquaten Kirchenform der idealistisch-absoluten Philosophie

Das Problem, das sich Hegel stellt, ist, welche Art von gemeinschaftlicher intersubjektiver Anerkennung der wissenschaftlichen Form der Wahrheit angemessen ist, die der Philosophie des absoluten Idealismus eigen ist. 
     In den ersten Formulierungen dieses Problems, dann in den Jahren des freien Unterrichts in Jena (bis 1806) und in den ersten Jahren der Zwischenzeit als Rektor des Nürnberger Gymnasiums (um 1810) vertritt der schwäbische Philosoph einen stark revolutionären Ansatz Konzeption, wonach die zwischen vertikaler Anerkennung (Philosophie/Religion) und horizontaler Anerkennung (Staat, Ethik) vermittelnde Form der Kirche eine neue Kirche, eine neue Religion (1805) oder eine unsichtbare Kirche (1810) sein muss. Hegel schließt also in dieser ersten Phase aus, dass eine vertikale Anerkennung in den Formen einer bestehenden institutionellen Religion stattfinden kann. 

[Lesen der folgenden Passagen:

- Fragment Fortsetzung des Systems der Ethik (1802-05), aus Leben Hegels von Karl 
   Rosenkranz, S. 153-158, insbesondere S. 157-158;
- Philosophie des Geistes von 1805/06, S. 171-173 der Hrsg. Laterza von 1983;
- Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften von 1808 ff., § 207, S. 241-243 der Hrsg. Das neue 
   Italien von 1977;

In den neuesten Formulierungen dieses Problems, also in der Berliner Zeit, optiert der Denker im Gegenteil für eine viel konservativere Lösung, wonach der Protestantismus das der absoluten Philosophie entsprechende Religions-/Kirchenmodell liefert (1830). Die Religion überlebt also neben der Philosophie, sie wird von ihr nicht (im Sinne einer Aufhebung) eliminiert. 

[v. über der Passage aus der Enzyklopädie]

Andererseits aber in den von seinen Studenten nach dem Tod des Lehrers herausgegebenen Universitätsvorlesungen. in den ebenfalls der Berliner Zeit angehörenden Vorlesungen zur Religionsphilosophie ist auch von einem „Untergang der Religion und ihrer Zuflucht zur Philosophie“ die Rede.

[Lesung der entsprechenden Stelle aus den Vorlesungen zur Religionsphilosophie, S. 424-427]

Abschließend lässt sich das Verhältnis von Staat und Kirche, Ethik-Theorie im Kontext der Hegelschen Philosophie im Besonderen und des absoluten Idealismus im Allgemeinen wie folgt zusammenfassen: 

- Hegel hat zweifellos eindeutig und unmissverständlich klargestellt, dass ein Staat ohne eine theoretische Grundlage, sei es eine Philosophie oder eine Religion, nicht existieren kann; dies ist ein grundlegendes Prinzip des absoluten Idealismus und diese Philosophie kann heute nicht umformuliert werden, ohne dass dieses Konzept Teil davon ist. Dies gilt nicht nur aus allgemeintheoretischer Sicht, sondern auch aus historischer Sicht in Bezug auf Hegel selbst: Wenn sich dieser Teil seiner Philosophie tatsächlich - wenn auch in unterschiedlicher Form - mehr oder weniger in allen Formulierungen findet, veröffentlicht und nicht seines Systems, das bedeutet, dass Hegel dieses Prinzip als einen Grundbegriff seiner eigenen Philosophie ansah, der nicht aus ihr ausgestoßen werden kann, ohne dass ihm ein Grundpfeiler fehlt;

- andererseits aber konnte Hegel dieses Problem im Laufe seines Lebens nicht endgültig lösen, dh er ließ die Frage nach der zur Begründung des absoluten sittlichen Staates adäquaten Form der Theorie und der Kirche unbeantwortet. Insbesondere blieb er bei der Frage nach dem Verhältnis von Philosophie, einer sicher adäquaten Ausdrucksform der Wahrheit, und Religion/Kirche als repräsentativer Wahrheitsform stehen. Der schwäbische Denker vertrat bis etwa zu seinem vierzigsten Lebensjahr und der Erlangung eines Universitätslehrstuhls in publizierten Texten die Vorstellung einer unsichtbaren, an keine institutionelle Religion gebundenen Kirche und damit einer historischen Überwindung der religiösen Zivilisation durch die philosophische Zivilisation, die beiden treu folgte Kant und seine eigene jugendliche Entwicklung; nach dem 40. Lebensjahr jedoch und insbesondere in den großen Druckwerken entschied sich der Denker für eine Koexistenz von Philosophie und evangelischer christlicher Religion als Formen vertikaler Anerkennung bei der Gründung des sittlichen Staates. Aber auch in dieser zweiten Phase hat sich der Denker in den Universitätsvorlesungen für eine Überwindung der Religion durch die Philosophie ausgesprochen, auch wenn er keine näheren Angaben zu den konkreten Formen dieser Überwindung gemacht hat.

Eine neue Philosophie des absoluten Idealismus muss dem authentischen Geist des Idealismus (und des Hegelismus) treu bleiben, der offensichtlich in den ersten Schriften und in den Lehren vorhanden ist, während es in den veröffentlichten Werken scheint, dass Hegel versucht hat, die Anfälligkeit von zu verletzen das sein Publikum, insbesondere der preußischen Zensur, allzu revolutionäre Akzente und vor allem eine offene Religionskritik vermeidet. Daher sein Wunsch, die staatlichen Behörden zu beruhigen, indem er seine eigene Philosophie als beste Grundlage des Staates darstellt - was wahr ist - sich jedoch beispielsweise in historischen Persönlichkeiten identifiziert. in der protestantischen Religion und im germanischen Reich nur theoretische Konzepte, z. der Begriff der Religion im weitesten Sinne und des absoluten Staates im Allgemeinen.
     So sicherte sich der Philosoph in den letzten zehn Jahren seines Lebens einerseits eine autoritäre, staatlich geschützte Universitätsposition, andererseits verunreinigte er sein philosophisches System mit historischen Elementen, die ihm nicht gehören. Eines dieser Elemente im Verhältnis von Staat und Kirche ist die Identifizierung der protestantischen Religion als absolute Religion. Die absolute Religion dagegen kann nur Philosophie und die wahre Kirche nur die unsichtbare derjenigen sein, die nach den ethischen Grundsätzen der absoluten Philosophie leben. 


§4 Der idealistisch-absolute Begriff des „ethischen Staates“

Das Verhältnis von Staat und Kirche, Ethik und Philosophie im soeben erläuterten Sinne bildet zweifellos den ersten Grundbegriff der idealistisch-absoluten Ethikphilosophie. Die Werte einer Gesellschaft, also jene ihren Mitgliedern gemeinsamen Grundprinzipien, die dann in den Gepflogenheiten der Gesellschaft, in den ungeschriebenen Gesetzen sowie in der Verfassung und damit in den geschriebenen Gesetzen zum Ausdruck kommen, werden nämlich durch vertikale Anerkennung begründet und bilden wiederum die Grundlage der intersubjektiven horizontalen Anerkennung. In diesem Sinne ist eine Gesellschaft daher immer eine „ethische Gesellschaft“ und ein Staat immer ein „ethischer Staat“, weil sie zwangsläufig auf Werten basieren werden, was auch immer diese sein mögen. Eine Gesellschaft und ein Staat ohne horizontale Anerkennung, die wiederum auf vertikaler Anerkennung gegründet sind, sind als real undenkbar;
     Das ist also die Bedeutung des Hegelschen Ausdrucks „ethischer Staat“. Jeder Staat oder ist ein unethischer Zusammenschluss von Mitgliedern, d.h. ohne horizontale Anerkennung, dann wird in dieser Gesellschaft jeder versuchen, seine eigenen Interessen gegen die der anderen durchzusetzen und früher oder später wird das Chaos dem Staat ein Ende bereiten, oder es ist ein ethischer Union, in der sich die Bürger als Zwecke und nicht als Mittel betrachten, insofern sie sich gegenseitig als absoluten, geistigen Wert anerkennen, der der einfachen Materialität überlegen ist (sie erkennen sich als Subjekte und nicht als Objekte, Zwecke und Nicht-Mittel an, Geist und nicht Materie). 
     Ethik ist also die erste Bestimmung des idealistisch-absoluten Staatsbegriffs. Sehen wir uns an, wie Hegel dieses Konzept formuliert.

[Lektüre des entsprechenden Abschnitts in den Grundzügen der Rechtsphilosophie, §§ 257, 258, 260, 261, 264, 265, 266, 268 zum Patriotismus]

Es ist daher nichts falscher, als die Hegelsche Konzeption des „ethischen Staates“ zu kritisieren und als Präzedenzfall des Nationalsozialismus zu betrachten. Was Hegel meint, ist einfach, dass entweder ein Staat als solcher wirklich existiert, also auf seinen Mitgliedern gemeinsamen Werten beruht, also auf einer Sittlichkeit, einem gemeinsamen Grundethos, dann kann er nur ein ‚ethischer Staat‘ sein ( wir leben heute, auch wenn wir uns dessen vielleicht nicht bewusst sind, in einem ’ethischen Zustand’ und niemand rührt die Juden an!); oder ein Staat es versäumt, das gesellschaftliche Leben seiner Bürger durch gemeinsame Werte zu zementieren, und dann wird es ein unethischer Staat sein, nicht weil er schlecht oder eine Diktatur sein wird, sondern weil er sich nicht als Staat etablieren kann, früher oder später wird es zusammenbrechen. 


§5 Die verschiedenen Ebenen der Ethik im „ethischen Staat“ 

Obwohl jeder Staat als „ethischer Staat“ überlebensfähig ist, gibt es offensichtlich verschiedene Ebenen der Ethik sowie verschiedene Ebenen der Theorie. Niemand wird bestreiten, dass die aktuelle Theorie, also das aktuelle Welt- und Menschenverständnis dank der Natur- und Geisteswissenschaften, der Theorie der Vergangenheit (z.B. unserem evolutionären und heliozentrischen Weltbild in Relation zum statischen und geozentrischen antiken und mittelalterlichen Ptolemäischen).
     Wenn es also eine Geschichte als Fortschritt der Theorie gibt, muss es auch eine Geschichte als Fortschritt der Ethik geben, wenn wir oben gesehen haben, dass die Verbindung zwischen Theorie und Ethik so eng ist. Offensichtlich ist es für den Menschen viel einfacher, wenn auch sehr schwierig, von einer früheren theoretischen Stufe zu einer späteren, genaueren und damit zu einem Fortschritt in der theoretischen Wahrheit zu gelangen (z. B. von der geozentrischen zur heliozentrischen Konzeption), als den entsprechenden Übergang nicht zu vollziehen in ethischer Wahrheit. Tatsächlich spielen dabei vitale Faktoren (Lebenssinn, Werte, Hoffnungen für das zukünftige Leben, also auch Ängste, Emotionen und andere Faktoren nicht-rationaler Natur) eine Rolle, die auf der Ebene nicht oder in geringerem Maße vorhanden sind der theoretischen Wahrheit.
     Zugeben zB. dass sich die Erde um die Sonne dreht und nicht umgekehrt, ist beunruhigend, weil wir selbst in Bewegung sind, aber doch nicht so sehr, wenn wir bedenken, dass wir von dieser Bewegung keine Wahrnehmung haben; daher geht es uns doch nicht direkt an. Aus dieser theoretischen Konzeption aber zu folgern, dass der Mensch im Universum ein unbedeutendes Staubkorn ist, dass das Universum sicher nicht für ihn geschaffen wurde, ja, wir können nicht wirklich von Schöpfung sprechen, und dass wir daher ganz allein in einer Unermesslichkeit sind von der wir weder den Anfang noch das Ende kennen, stellt einen viel beunruhigenderen und schwierigeren Schritt nach vorn dar, den der menschliche Geist ertragen kann, der offensichtlich sehr stark sein muss, um dieses Wissen zu ertragen.
     Es gibt daher keinen Grund zu der Annahme, dass es keinen parallelen Fortschritt in der Ethikgeschichte gibt, wenn auch nicht zeitgleich, aber zeitlich leicht phasenverschoben, zu dem der theoretischen Geschichte der Menschheit, ja, wenn es eine solche Parallelität nicht gäbe, wäre dies der Fall im Widerspruch zu der idealistisch-absoluten Annahme der engen Beziehung zwischen der theoretischen und der ethischen Sphäre des menschlichen Lebens (plötzlich hätten wir eine fortschreitende Theorie und eine Ethik, die an der bisherigen Theorie verankert bleibt, was ein Irrweg wäre).
     Auch zu diesem Aspekt der Allmählichkeit der Ethik hat sich zB Hegel in seinen Werken geäußert. in den Grundzügen der Rechtsphilosophie. 

[Lesung von § 274]

Ausgehend von dieser historistischen Staatsauffassung ließe sich natürlich eine relativistische Staatsauffassung ableiten, nach der jedes Volk, wie jede historische Epoche, seine eigene Staatsform hat und es daher kein wahres, besseres als die anderen gibt, absolute Form der Staatsverfassung. Obwohl einige vereinzelte Passagen der Hegelschen Texte zu dieser Deutung führen mögen (auch etwa der soeben gelesene § 274), ist es doch sicher und belegbar, dass die idealistisch-absolute Auffassung als solche nicht zu einem historischen Relativismus, sondern zu einer Auffassung dessen führt könnte als „phänomenologischer Historismus“ definiert werden. 

Nach dieser Auffassung zum Beispiel die Wahrheit. die wahre Staatsform, die ihrem Begriff angemessene, der Staat der Freiheit für alle, verwirklicht sich im Laufe der Zeit, also in der Geschichte, „erscheint“ also nach verschiedenen Phasen und Graden (phänomenologischer Weg) bis zu einem letzten Stadium, in der es in seiner vollständigsten und vollkommensten Form konstituiert ist. Das Erscheinen in der Zeit wird also nicht vom Zufall beherrscht (historischer Relativismus), sondern von einem Entwicklungssinn, von einer immanenten Logik, die sich selbst bestätigt und ihren Zweck erreicht, indem sie den Fall der rohen Realität beherrscht.

[Lesung der §§ 548-549-550 aus der Enzyklopädie von 1830]

[möglicherweise: Kants Einfluss auf die Hegelsche phänomenologische Konzeption, Lektüre der entsprechenden Passagen aus der Religionsschrift]

Der Sinn der Geschichte ist dann, wie am Anfang von § 550 gesagt, die Befreiung des Geistes, dank der er zu sich selbst kommt und die Wahrheit, das Absolute, verwirklicht. Das bedeutet, dass der Höhepunkt der historisch-allgemeinen Entwicklung, das Ziel der Phänomenologie des Geistes, einerseits sein absolutes Selbstbewusstsein sein wird, das heißt die Ausarbeitung einer Theorie, in der der Geist sich selbst als das erkennen wird absolut, andererseits die absolute Gemeinschaft oder der absolute Staat, dh die gesellschaftliche Form, in der sich der Geist verwirklicht.
     Der erste Aspekt ist Gegenstand der Philosophie des absoluten Geistes und insbesondere der Philosophiegeschichte (Geschichte des sich selbst erkennenden Geistes, der vertikalen Erkenntnis), der zweite der Geschichtsphilosophie (Geschichte des sich verwirklichenden Geistes)., Anerkennung horizontal).


§6 Die Philosophie des absoluten Geistes oder die Geschichte der vertikalen Anerkennung

Die Sphäre des geistigen Lebens, in der vertikales Erkennen stattfindet, ist die des absoluten Geistes. Es stellt jenen Moment des Lebens des Geistes dar, in dem es sich seines eigenen universellen vernünftigen Wesens bewusst wird. Hier ist nicht der individuelle Geist der Protagonist wie beim subjektiven Geist, sondern der universelle Geist, der Logos, der die gesamte natürliche und historische Wirklichkeit durchdringt. Es ist dieser Logos, der sich seiner selbst bewusst wird, der im Menschen auftaucht. Es wird sich allmählich bewusst, in den Formen der künstlerischen Intuition, der religiösen Darstellung und des philosophischen Konzepts. Diese letzte Form ist diejenige, die dem Logos vollkommen entspricht, da es die rationale Form ist. 
     In verschiedenen anderen Teilen seiner Philosophie lieferte Hegel jedoch auch eine andere Konzeption dieser Gradualität, die mehr auf einer chronologischen Gradualität als auf einer Vielfalt von Formen beruhte, die alle nebeneinander blieben.
     Sehr wichtig ist in diesem Zusammenhang z. das Fragment Fortsetzung des Systems der Ethik aus der Zeit der Geburt des Systems in Jena (zwischen 1802 und 1805), in dem der schwäbische Philosoph eine historische Allmählichkeit der Erlangung der Selbsterkenntnis durch das Absolute darstellt. Es wird in 3 Phasen unterteilt, die aus Polytheismus (natürliche Religion), Monotheismus (Offenbarungsreligion) und Idealismus (rationale Religion oder Philosophie) bestehen.

[Lesen des Schlussteils des Fragments]

Aber auch die Philosophie hat ihre eigene Geschichte, ihre eigene Phänomenologie, denn auch die Entwicklung der Philosophie, wie überhaupt jede Entwicklung aus idealistisch-dialektischer Sicht, strebt danach, ein vorgegebenes immanentes Ziel zu erreichen. Der eigentliche Zweck der Philosophie, ihre Idee, ist offensichtlich die Erkenntnis des Absoluten. Dass dieses Ziel durch sein eigenes philosophisches System erreicht wird, wird von Hegel in seinen diesbezüglichen Lektionen nie explizit zugegeben, aber es wird aus dem Kontext der letzten beiden Lektionen abgeleitet, denen, die sich auf Schelling beziehen, und den „gegenwärtigen Standpunkt der Philosophie“ als Hegel selbst äußert er sich über sein eigenes philosophisches System, auch wenn er sich nicht ausdrücklich auf sich selbst bezieht.

[Lektüre der Geschichte des Philosophieunterrichts, hrsg. Das neue Italien von 1981, S. 406-407 + 410-418]

Die Schwierigkeit, diesen Abschnitt von Hegels Philosophie zu interpretieren, insbesondere einige Fragen wie die des Todes der Kunst und auch des Todes der Religion, dh der endgültigen Überwindung (im Sinne einer Aufhebung) der letzteren durch die Philosophie. 
     Systematisch scheinen die drei Sphären tatsächlich nebeneinander zu existieren, chronologisch hingegen scheint unter ihnen das Prinzip der Aufhebung zu herrschen, für das am Ende nur die Philosophie gilt, während es in sich das Wesen von Kunst und Religion enthält.
     Welche Art von Interpretation auch immer privilegiert ist, statisch oder dynamisch, es ist in jedem Fall offensichtlich und über jeden Zweifel erhaben, dass Hegel (und der absolute Idealismus im Allgemeinen) den höchsten Punkt des Verständnisses des Absoluten ansetzt, in dem man das wirkliche Absolute hat Selbstbewusstsein, das heißt die Gleichheit von Subjekt und Objekt, Inhalt und Form, in der Philosophie, insbesondere in der Logik-Metaphysik.
     Diese Disziplin stellt als Erkenntnis der Kategorien, die die Struktur des absoluten Logos bilden, die einzig adäquate Form der Erkenntnis des Absoluten dar, und sowohl Kunst und Religion als auch Polytheismus und Monotheismus hin zur Logik-Metaphysik sind nur noch vorbereitende Stufen und niedriger Formen.
     Daher ist das höchste Moment der vertikalen Anerkennung durch das Auftreten der Logik-Metaphysik gekennzeichnet, also durch das Wissen um logische Kategorien (wie wir es zum Beispiel schon bei Aristoteles und dann bei Kant hatten), jedoch begleitet von dem Bewusstsein, dass diese Kategorien sind nicht nur subjektiv, sondern auch objektiv, sie sind daher der absolute Logos, der dem Wirklichen zugrunde liegt. 
     Sehen wir uns nun an, was der parallele Grad zur Ebene des vertikalen Erkennens sein sollte, dh zum Sinn der Geschichte des objektiven Geistes.


§7 Die Philosophie des objektiven Geistes: Geschichtsphilosophie oder horizontale Erkenntnisgeschichte

Erkennt das menschliche Subjekt das Absolute in sich, in seinem eigenen universellen Geist, so ist es offensichtlich, dass es es auch in dem anderen Menschen nicht verfehlen kann, da der Geist, auf den es sich bezieht, der universelle und nicht sein eigener individueller ist. 
     Tatsächlich wirken die logisch-metaphysischen Kategorien nicht nur in mir, sondern auch in der Natur und mehr noch in anderen Menschen, mit denen ich kommunizieren kann, gerade weil im Grunde unserer individuellen Geister die gleichen universellen logischen Strukturen wirken. Kurz gesagt, es gibt eine universelle Kommunikation zwischen dem Menschen, der Natur und dem anderen Menschen, die durch das Vorhandensein derselben logischen Strukturen begründet und ermöglicht wird.
     Wenn ich also das Vorhandensein des Absoluten in mir erkenne, kann ich es nicht verfehlen, es im anderen Menschen zu erkennen, der daher in meinen Augen einen unendlichen Wert annimmt, den Wert eines freien Subjekts und nicht eines notwendigen Objekts.
     Jeder Mensch ist in der Tat ein Schöpferwesen, die Verkörperung des Absoluten, also der Göttlichkeit, der Sinn der Entfaltung des Wesens, der höchste Moment des Hervortretens des Logos aus den Ketten der Materie.
     Von diesem „höheren Standpunkt“ aus – wie Hegel erstmals in der Abhandlung über die Differenz der philosophischen Systeme von Fichte und Schelling den dialektisch-spekulativen Standpunkt seines absoluten Idealismus genau in Bezug auf die „niederen“ Gesichtspunkte definiert von seinen beiden Kollegen als beschränkt betrachtet wird -, nimmt das menschliche Subjekt in seiner eigenen spirituellen Universalität den Wert an, das Absolute, der höchste Ausdruck des Logos zu sein.

[Lesung aus der Differenzschrift der Seiten 82-83, 91-93]

Die horizontale Anerkennung, die durch die vertikale Anerkennung des absoluten Idealismus begründet wird, wird daher von diesem enormen Wert inspiriert, der dem Menschen zugeschrieben wird, und von diesem Wert die einzelnen ethischen Prinzipien, die die idealistisch-absolute Gesellschaft, also die philosophische Gesellschaft, in der rationalen Religion regieren müssen herrscht, die letzte Form der Selbsterkenntnis des Absoluten im Menschen.
     Dieser überlegene Standpunkt, von dem aus sowohl die natürliche als auch vor allem die menschliche Wirklichkeit zu betrachten ist, stellt im Kontext der idealistisch-absoluten Philosophie den Höhepunkt der Geschichte dar, den Endpunkt der phylogenetischen Entwicklung, die von den Anfängen der Konstitution der menschlichen Gattung zu Gesellschaften, in denen das regiert, was Hegel als Freiheit für alle definiert, und die der schwäbische Philosoph, der wiederum den Fehler begeht, eine philosophische und begriffliche Figur in einer konkreten historischen Erscheinung zu identifizieren, mit dem germanischen Reich identifiziert.

[Lesung aus dem ersten Band der Philosophiestunden der Geschichte der folgenden Seiten: 8-9 (zur philosophischen Betrachtung der Geschichte); 46-47 (über den Lauf der Geschichte); 60-61 (über das ultimative Ziel der Geschichte)]

Die Staatsform, in der Freiheit für alle herrscht, stellt daher den Sinn, das Ziel der Geschichte dar. Dies hat aus der Perspektive der Philosophie des absoluten Idealismus dazu geführt, vom „Ende der Geschichte“ zu sprechen. Dies ist nur teilweise richtig, und dieser Begriff muss weniger anhand der Hegelschen Texte vertieft werden, die in dieser Hinsicht ehrlich gesagt nicht immer sehr explizit sind, sondern anhand der von uns neu gedachten Prinzipien des absoluten Idealismus, also nach einer Aktualisierungsperspektive dieser Philosophie (es sei auch daran erinnert, dass die Vorlesungen zur Geschichtsphilosophie streng genommen kein Hegelscher Text sind, also eine wahre Philosophie idealistischer Geschichtsschreibung erst noch geschrieben werden muss). Stellen wir uns daher die Frage, wie wir mit der Geschichtsphilosophie, insbesondere ihrem Anfang,

Der Anfang der Geschichte ist offensichtlich nicht identifizierbar, da er nicht mehr rekonstruiert werden kann. Die Tatsache, dass die Entdeckung schriftlicher Dokumente den Übergang von der Vorgeschichte zur Geschichte markiert, ist offensichtlich ein extrinsisches und kein philosophisches Kriterium, das nicht logisch begründet ist. Die Wasserscheide zwischen Vorgeschichte und wirklicher Geschichte, das heißt zwischen einer Zwischenperiode in der Abgrenzung des Menschen von den tierischen Formen, aus denen er hervorgeht, Vorgeschichte, und der Periode des wirklichen schöpferischen Lebens als Mensch, kann Geschichte sein nur auf den Begriff, das heißt auf die Freiheit gegründet werden. Das Leben ist notgedrungen noch tierisches Leben (z. B. das Leben der Primaten); Leben nach Freiheit ist das Leben des Geistes (Geschichte); der Übergang vom ersten zum zweiten ist Vorgeschichte.
     Fragen wir uns: Leben wir heute schon in der Phase der Freiheit, in der alle Menschen kreativ leben können, in der Gesellschaft der absoluten horizontalen Anerkennung? Offensichtlich nicht, besonders wenn wir den ganzen Planeten betrachten und nicht nur seinen nordwestlichen Teil.
     Damit können wir bereits zu einer ersten interessanten Überlegung gelangen: Die heutige Menschheit lebt, als Ganzes betrachtet, noch in der Vorgeschichte, also in der Phase der Differenzierung vom Zustand der Notwendigkeit (Primaten) zum Zustand der Freiheit für alle (absolute Anerkennung, ethischer Zustand ).
     Aus dieser Sicht entdecken wir dann bereits einen Irrtum Hegels, der bei der Betrachtung des Staatsbegriffs aus nationaler und nicht aus supranationaler Sicht – was philosophisch nicht korrekt ist, weil absolute horizontale Anerkennung keine Grenzen kennen kann – festgehalten hat in einem einzigen Staatsgebilde und jedenfalls in einer einzigen Region des Planeten Erde (dem germanischen Reich) die Verwirklichung der Freiheit für alle ausmachen können, die sich offensichtlich auch heute noch zweihundert Jahre später als falsch herausstellt.
     Offensichtlich lebt die Menschheit zwar auch heute noch in prähistorischen Zeiten, unternimmt aber ab dem Zeitalter der Aufklärung enorme Anstrengungen, um daraus herauszukommen (erinnern wir uns an die kantische Definition der Aufklärung!). Das ist der philosophische Sinn aller Versuche der letzten zwei Jahrhunderte, neue staatliche Gruppen zu schaffen, sowohl mit liberalem als auch mit sozialistischem Hintergrund. Damit ähneln sich liberale und sozialistische Staatsordnungen: Beide basieren auf dem Begriff, auf der Vernunft, wenn auch nicht auf der absoluten. Die Aufklärung markiert in der Tat das Bewusstsein des Menschen von seiner eigenen Rationalität als letztes Kriterium, markiert also einen ersten Schritt sowohl zu einer rein rationalen und nicht mehr religiösen vertikalen Anerkennung als auch zu einer absoluten intersubjektiven horizontalen Anerkennung,
     Wir sind also heute auf dem Weg zur Überwindung der Vorgeschichte, einige Völker sind bereits aus der Vorgeschichte herausgekommen, andere nicht, die Menschheit als Ganzes befindet sich in diesem Widerspruch zwischen einem gewachsenen historischen oder jedenfalls fast historischen Teil und einem anderen noch prähistorischen. Vor allem auf globaler Ebene ist es noch ein weiter Weg, denn die Zukunft der Menschheit, ihr Eintritt in die Geschichte spielt sich auf globaler Ebene ab und nicht auf nationaler Ebene. Nur auf globaler Ebene kann eine absolute horizontale Anerkennung stattfinden.     
Zu der Frage, wie der Begriff des Endes, Sinns oder Ziels der Geschichte aus der Sicht der Philosophie des absoluten Idealismus zu verstehen ist, bleibt jedoch noch ein weiterer Aspekt zu klären. Was wird passieren, wenn es der Menschheit eines Tages gelingt, wenn es ihr gelingt, einen offensichtlich globalen Staat zu gründen, in dem absolute horizontale Anerkennung gilt, das heißt, in dem die Menschen einander als Zweck und nicht als Mittel betrachten? Wird die Geschichte zu Ende sein, wird die Entwicklung der Menschheit zu Ende sein, wird die Zeit angehalten? Offensichtlich nicht, die Zeit wird weitergehen, neue Generationen werden geboren und so weiter. Versuchen wir also, diese "letzte" historische Stufe der Menschheitsentwicklung begrifflich präzise zu definieren. Beginnen wir dazu mit einem bestimmten konkreten Beispiel und ziehen dann Schlussfolgerungen auf allgemeiner Ebene. 
     Bereits heute gibt es, wie erwähnt, historische Gesellschaften, also Staaten, in denen der Einzelne leben kann, indem er seine schöpferische Freiheit verwirklicht, also Staaten, in denen Freiheit für alle existiert (wenn auch offensichtlich zu perfektionieren und zu verbessern, wie auch immer sie bereits existiert). Dies sind im Grunde die Staaten, die zu den nordwestlichen Regionen des Planeten gehören. Nehmen wir als Beispiel die uns bekannten Staaten Italien und Deutschland (allgemein jedoch die Staaten der Europäischen Union). Im Fall Italiens berücksichtigen wir offensichtlich nicht so sehr den Süden, der einer massiven Weiterentwicklung bedarf, um vollständig aus der Vorgeschichte herauszukommen, als den Norden, und im Fall Deutschlands betrachten wir aus denselben Gründen eher den westlichen als den östlichen Teil.
     In diesen Staaten wird sicherlich schon Geschichte gelebt, das heißt, es gibt Freiheit für alle, die Möglichkeit eines kreativen Lebens, auch wenn viele Aspekte des bürgerlichen Lebens verbessert werden müssen (z.B. in Italien Korruption, die Wurzel aller anderen Übel; in Deutschland die arrogante Neigung zum Nationalismus, eine gewisse extreme Starrheit der Gesetze, die mehr zur Legalität als zur Moral führen usw.). 
     Dies bedeutet, dass diese Staaten, obwohl sie zweifellos ein hohes Maß an Freiheit erreicht haben, ihr Gesellschaftssystem dennoch noch perfektionieren müssen. Darüber hinaus müssen die neuen Generationen dazu erzogen werden, die Ergebnisse der Arbeit ihrer Eltern zu bewahren und den Staat nicht zu zerstören (denken Sie zum Beispiel an das italienische und deutsche Terrorphänomen). Dies ist offensichtlich ein sehr wichtiger Punkt. Die Lehre der Philosophie (die Werte der horizontalen Anerkennung beruhen auf dem Wissen der vertikalen Anerkennung) muss ein zentraler Punkt im ethischen Staat, im Freistaat sein. Natürlich der Zweck des Staates, einmal befreit vom Inneren (durch Lehre) und Äußeren (durch die globale Ausdehnung des ethischen Staatsmodells), muss es dann den Kampf gegen Krankheit und Tod (Entwicklung von Medizin, Wissenschaft, Technologie), Umweltschutz, die Schaffung von Sozialem geben Strukturen für ein freies Leben (Theater, Stadien, Museen usw. für die ganze Menschheit), kurzum die Schaffung von Bedingungen auf allen Ebenen für die Ausdehnung des gesamten freien Geisteslebens (einschließlich Schulen, Krankenhäuser). Kurz gesagt, es ist das, was heutzutage als „Zivilisation“ definiert wird. kurz gesagt, die Schaffung von Bedingungen auf allen Ebenen für die Ausdehnung des gesamten freien spirituellen Lebens (einschließlich Schulen, Krankenhäuser). Kurz gesagt, es ist das, was heutzutage als „Zivilisation“ definiert wird. kurz gesagt, die Schaffung von Bedingungen auf allen Ebenen für die Ausdehnung des gesamten freien spirituellen Lebens (einschließlich Schulen, Krankenhäuser). Kurz gesagt, es ist das, was heutzutage als „Zivilisation“ definiert wird.
     Das bedeutet, dass die schöpferische Arbeit des Staates für seine Bürger niemals enden wird, ebenso wie die freie Verwirklichung der Bürger ihrer eigenen Kreativität, ihrer eigenen Vorstellungskraft, ihrer wahren Freiheit niemals enden wird.
     Hier also tritt allmählich der wahre und tiefgründige Sinn der absolut idealistischen Konzeption hervor, die dem Hegelschen philosophischen System implizit, wenn auch nicht vollständig explizit gemacht ist: Das Erreichen der Staatsform, in der die Freiheit für alle verwirklicht ist, markiert nicht das Ende der Entwicklung., der kreativen Arbeit, sondern deren Anfang. Wenn Menschen in einer solchen Staatsform leben, hören sie auf, ihr Leben faden Aktivitäten zu widmen (Entfremdungsjobs, die die gesamte verfügbare Lebenszeit in Anspruch nehmen, Polemik und politische Kämpfe, die die Entwicklung aufhalten, Kriege, die Millionen von Unschuldigen das Leben kosten, besiegbare Krankheiten, die statt töten usw.) und können ihre Zeit der Verwirklichung ihres Geistes, dem schöpferischen Leben widmen (intelligent begrenzte Arbeitszeit,
     Aus dieser „übergeordneten Sichtweise“ muss dann der Diskurs über das Ende der Geschichte völlig umgestülpt werden: Das Erreichen des idealistischen ethischen Zustands markiert nicht das Ende der Geschichte, sondern ihren realen Anfang und zugleich das Ende (und Ende) der Vorgeschichte. Dieses Ende der Vorgeschichte ist temporär, weil zum Beispiel ein ethischer Zustand (der also schon in der Geschichte lebt) immer wieder in eine vorgeschichtliche Situation zurückfallen kann. wenn die Elterngeneration nicht in der Lage ist, ihren Kindern die grundlegenden Werte zu vermitteln, um diese Staatsform zu unterstützen (denken Sie an den Terrorismus, wenn es nicht möglich gewesen wäre, ihn zu besiegen, oder an die Mafia, welche Gefahr sie für die Zivilisation darstellt );
     Kurz gesagt, die niemals unumkehrbare und immer dem Rückfall in die Vorgeschichte unterliegende Verwirklichung des Endes der Geschichte markiert den Beginn des geschichtlichen Lebens des Menschen, nicht sein Ende. Es ist daher notwendig, klar zwischen dem Ende und dem Ende der Geschichte zu unterscheiden: 

1. das Ende der Vorgeschichte ist der ethische Weltzustand, in dem sich die Freiheit für alle verwirklicht, das ist das Ende der Geschichte (des sich selbst erkennenden und verwirklichenden Geistes); 
2. das Ende der Vorgeschichte markiert daher den Übergang zur Geschichte (umkehrbarer Übergang); 
3. Das Ende der Geschichte als solches gibt es nicht, denn es kann kein Ende der Freiheit geben (warum und wie sollte die Freiheit enden?) Und vor allem kann es kein Ende der menschlichen Kreativität geben (es könnte nur ein Massenselbstmord der gesamten irdischen Menschheit sein markieren das Ende der Geschichte, wenn auch nur vorübergehend, denn früher oder später würde sich das menschliche Leben auf der Erde reformieren, und in jedem Fall wäre es auf unseren Planeten beschränkt, weil es in jedem Fall wahrscheinlich auch auf anderen Planeten anderes schöpferisches geistig-vernünftiges Leben geben wird (Aussage, die heutzutage von Wissenschaftlern - zum Beispiel Paul Davies - und nicht nur von der Philosophie unterstützt wird - denken Sie an Brunos unendliche Welten).

 

§8 Die auf der idealistisch-absoluten horizontalen Anerkennung gegründete Gesellschaft als wahre Demokratie

Nun zeigt sich, dass von einem hegelianischen oder idealistisch-absoluten Standpunkt aus nur eine ethische Gesellschaft im gerade angedeuteten Sinne, das heißt auf horizontaler interosubjektiver Anerkennung philosophisch-idealistischer Art gegründet, eine wahre Demokratie sein kann, eine nicht begründete Demokratie auf Willensfreiheit, wonach jeder zwar berechtigt ist, den anderen Menschen als Mittel zu betrachten, sondern auf wahre Freiheit, die voraussetzt, dass man sich und den anderen als Zweck betrachtet.
     Die erste und grundlegende Folge dessen, was gesagt wurde, ist in der Tat das absolute Prinzip der Freiheit. Denn wenn das Individuum als Verkörperung des Absoluten einen unendlichen Wert annimmt und das Absolute, wie in der ersten Hegelschen Woche gesagt wurde, im Grunde Kreativität ist, ist Kreativität offenbar auch die Bestimmung, die das Wesen des Menschen charakterisiert.
     In der Tat, wie könnte der Mensch, dessen Essenz der Schöpferlogos ist, eine andere grundlegende Eigenschaft haben, die nicht Kreativität ist?
Aber im Kontext des absoluten Idealismus und in der Hegelschen Terminologie von Kreativität zu sprechen, ist nichts anderes als Freiheit. Tatsächlich bedeutet „Freiheit“ im philosophischen System des absoluten Idealismus nicht, zu tun, was man will, wann man will, sondern vielmehr Spiritualität zu verwirklichen, das heißt Kreativität in sich selbst und in anderen, also die absolute Kreativität des Logos zu verwirklichen, der gerade entsteht in manchen Individuen, sondern auch in der Natur vorhanden ist und die sich in der Zukunft in den Individuen, die geboren werden, den zukünftigen Generationen, herausbilden wird.
     Es ist eine totale Liebe zum Logos und daher ein Lebenswerk, das ganz darauf ausgerichtet ist, den Logos in all den vielfältigen und bunten Formen, in denen er erscheint, zum Blühen und Entfalten zu bringen (auch als Natur, daher die Pflege der Natur, die man Das idealistisch-absolute Staat unbedingt annehmen muss - in der Natur ist der Logos vorhanden, das Absolute, der Mensch kann mit der Natur nicht machen, was er will, es gibt ein der Natur immanentes Projekt, das respektiert werden muss - Umweltschutz, also des objektiven Logos). Der Logos in uns hilft also, sich zu entwickeln und der Logos außerhalb von uns zu entstehen, im Bewusstsein, dass wir ein Teil des Ganzen sind und auf unsere eigene kleine Weise dazu beitragen können, dass das Ganze, das Absolute, die Welt, das Leben entwickelt sich bestens weiter.
     Jeder von uns ist ein Funke des Logos, ein Zweig davon, und in seinem Wirkungsbereich verantwortlich für die Verwirklichung des Logos, also des Absoluten in der Welt.
     Schöpferisch ist der Mensch, der versteht, was seine Aufgabe in dieser Gesamtaktion ist, und sie erfüllt, nicht nur, indem er eine vorher festgelegte Aufgabe ausführt (was als „heteronome Schöpfung“ definiert werden könnte, wie von Hegel hervorgehoben), sondern auch, indem er etwas erschafft dass es völlig neu ist, noch nicht existiert und damit etwas Mögliches Wirklichkeit werden lässt (’autonome Schöpfung’, vergessen von unserem "Meister").
     Die Gesellschaft oder der Staat, der auf einer solchen vertikalen und horizontalen Anerkennung beruht, ist dann die wahre Demokratie, in der jeder Mensch, unabhängig von Geburtsort und -bedingungen, Rasse und allen möglichen Zufallsfaktoren, die Möglichkeit hat, zu leben Schöpfer und verwirklicht so seine eigene absolute spirituelle Essenz.
     Dieses schöpferische Leben im soeben erläuterten Sinne ist wahre Freiheit, die sich deutlich von der Willensfreiheit unterscheidet, die vielmehr nur die doppelte Möglichkeit ist, die jeder Wahl des einzelnen Menschen innewohnt. Sicherlich ist der freie Wille, also die Möglichkeit der Wahl, eine notwendige, aber nicht hinreichende Bedingung wahrer Freiheit, denn ohne die Freiheit als freien Willen könnte der Einzelne nicht einmal wählen, ob er jene Tätigkeiten ausüben möchte, die ihm dann erlauben, seine eigene Kreativität zu verwirklichen. Das eigentliche Ziel aber ist die wahre Freiheit, die eigene kreative Selbstverwirklichung.

[Lesung aus den Grundzügen der Rechtsphilosophie auf den Seiten 103, 109, 115, 117] 


§9 Wahre idealistische absolute Demokratie als „Reich der Zwecke“ (Hegel und Kant)

Auch in der Konzeption einer auf wahre Freiheit gegründeten ethischen Gesellschaft tritt der enorme Einfluss hervor, den Vater Kant auf Hegel ausübte, wie auch auf alle anderen Denker der Zeit, von denen keiner seine eigene Philosophie ohne die Texte des Philosophen ausgearbeitet hatte Königsberg als ständiger Bezugspunkt.
     Das „Reich der Zwecke“, wie Kant es im zweiten der kategorischen Imperative definiert hatte, das ist der Demokratiebegriff, der der Hegelschen Philosophie des objektiven Geistes und ihrem Grundbegriff des „ethischen Staates“ zugrunde liegt.

[Lesung aus I. Kants Grundlagen der Metaphysik der Kostüme von Seiten 89-91]

Aber auch in dieser Hinsicht besteht zwischen Kant und Hegel ein großer Unterschied, der dann der wesentliche Unterschied zwischen transzendentaler und idealistisch-absoluter Ethik ist. Für Kant ist die „Herrschaft der Zwecke“ ein Imperativ, also eine Trennung von Subjekt und Objekt, Vernunft und Sensibilität in sich selbst enthaltend, also ein Gebot, das der Einzelne sich selbst geben muss, um es zu verwirklichen. Für Hegel hingegen ist das „Reich der Zwecke“, der „ethische Staat“, die „wahre Demokratie“ der Ausdruck der Kreativität, der Liebe zum Leben des einzelnen Individuums, mit dem es sich durch vertikale Anerkennung identifiziert hat der Logos an sich. Wenn sich das Individuum als Logos, als das Absolute, bewusst ist und als solches „fühlt“, dann wird er spontan dazu gebracht, alle anderen Menschen (sowie die Natur) zu lieben und zu respektieren, weil er sich in ihnen sehen wird. Daher wird er sich nicht dazu zwingen müssen, aber er wird es aus freiem Willen tun, ja er sollte sich theoretisch dazu zwingen, andere zu hassen, weil er sich selbst hassen würde, wenn er sie hasst.
     Das Individuum, das sich als Logos erkennt, betrachtet andere spontan als Subjekte und nicht als Objekte, als Geist und nicht als Materie, also als Zweck und nicht als Mittel. Was bei Kant und in der Transzendentalphilosophie überhaupt, bei Hegel und im absoluten Idealismus ein Imperativ ist, ist eine spontane Manifestation des sich selbst bekennenden Logos im Menschen, eine „Befreiung“ und nicht eine „Begrenzung“, wie der schwäbische Philosoph weise selbst äußert.

[Lesung aus den Grundzügen der Rechtsphilosophie von Seite 299 (§149)] 

Natürlich sollte man nicht naiv sein und glauben, dass dies automatisch geschieht. Die notwendige Bedingung dafür, dass der Mensch seine Mitmenschen spontan als Zwecke betrachtet, ist, dass eine vertikale Anerkennung idealistisch-absoluter Art stattgefunden hat. Daher ist die Bildung in der Philosophie und insbesondere in derjenigen des absoluten Idealismus der Grundpfeiler der Verfassung einer ethischen Gesellschaft, ihre unabdingbare Voraussetzung.
     Die Absätze zum Verhältnis von Staat und Kirche, in denen Hegel die Unverzichtbarkeit der Staatsgründung durch eine (offensichtlich philosophische) Kirche präzisiert, erweisen sich als wesentlich, um die tiefe Bedeutung des Verhältnisses von Religion/Philosophie und Politik zu verstehen aus der Sicht der Philosophie des absoluten Idealismus. 
     Es kann keinen freien ethischen Staat geben, offensichtlich global, der nicht auf einer idealistisch-absoluten philosophischen Kirche gründet, die auch universell ist. Dies ist zusammenfassend der Sinn des bisher Gesagten. Philosophie, und nur sie hat die Ehre und die Last, die Menschheit zur Geschichte, zum ethischen Zustand, zur wahren Demokratie zu führen. 


§10 Die Entwicklung des subjektiven Geistes (Phänomenologie des Geistes auf ontogenetischer Ebene) und die Herausbildung des „allgemeinen Selbstbewusstseins“ (Familie, Zivilgesellschaft, Staat) 

Nachdem sowohl die Verfassung des Staates ausgehend von der vertikalen Anerkennung als Grundlage und der evolutionären Dynamik dieser Anerkennung als auch der horizontalen Anerkennung vertieft worden ist, gilt es nun, das Innenleben des Staates, also seine wahre Ethik, zu verstehen.
     Der Staat ist in der Tat als Vereinigung der Bürger und als friedliche Organisation ihres Lebens sozusagen die Form der Ethik, das Gefäß, in dem sich das ethische Leben abspielt, aber als solcher der Staat, obwohl er ein ethischer Staat ist. stellt nicht den eigentlichen Inhalt der Ethik dar. 
     Dies gilt natürlich, wenn der Staat abstrakt verstanden wird, also als Aspekt der Organisation der Ethik (Verfassung, Gesetze usw.), denn wenn der Staat andererseits auch als Familie verstanden wird, sogar Zivilgesellschaft, dann ist es auch Inhalt der Ethik. Da wir den Ethikbegriff analysieren, also verschiedene ihn konstituierende Elemente isolieren, dann abstrahieren und deshalb den Staat hier als die Form, das Gefäß der Ethik betrachten.

 

§11 Absolute und subjektive horizontale Anerkennung

Die vertikale Anerkennung ist die Grundlage der intersubjektiven horizontalen Anerkennung, die wiederum die Voraussetzung für die Existenz der Gemeinschaft und damit des Staates darstellt. Zu diesen beiden Erkennungsarten müssen wir noch eine dritte hinzufügen, ebenfalls horizontaler Art, also bei menschlichen Subjekten vorkommend, aber nicht rein geistig-absoluter Art, sondern materiell-natürlicher Art. 
     Tatsächlich sind die Subjekte nicht nur durch die vertikale Anerkennung verbunden, die auf der religiös-philosophischen Konzeption basiert, die ihnen ähnliche Werte verleiht, sondern sie sind auch durch Faktoren emotionaler, sentimentaler, instinktiver, leidenschaftlicher Art usw. verbunden, das heißt nach dem, was Hegel auf der Ebene der Philosophie des subjektiven Geistes Appetit oder Verlangen (Begierde) oder, in einer weniger erhöhten Phase, dh auf der Ebene der Natur, Instinkt (Trieb) definiert.

[Lektüre aus der Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften der §§ 426,427,428,429]

Dies sind subjektive Faktoren, die Individuen zueinander bewegen und die genetische Voraussetzung, nicht die logisch-metaphysische, der Intersubjektivität ausmachen. 
     Tatsächlich kann die vertikale Anerkennung als eine logisch-metaphysische Voraussetzung der Intersubjektivität definiert werden, in dem Sinne, dass es eine, wenn auch minimale, Gemeinsamkeit ethischer Werte und Lebenskonzepte geben muss, damit zwei Subjekte kommunizieren und sich gegenseitig verstehen können. Wenn zum Beispiel zwei Individuen aufeinandertreffen, von denen der eine den anderen als Zweck sieht und respektiert, während der andere den ersten als Mittel sieht und einsetzt, wird sich offensichtlich keine dauerhafte intersubjektive Beziehung entwickeln können und früher oder später unüberwindbare Konflikte entstehen. 
     Die horizontale Anerkennung des materiell-natürlichen Typs (der auch als „subjektiv“ definiert werden könnte, im Gegensatz zu dem anderen, der als „absolut“ definiert werden könnte) basiert auf dem individuellen Wunsch und ist vielmehr die Voraussetzung eines genetischen oder historischen Typs der Intersubjektivität. Eine intersubjektive Beziehung, was auch immer sie sein mag (aus Liebe, Freundschaft, Arbeit, politischer Zusammenarbeit usw.), entsteht immer aus einem Wunsch des anderen, der offensichtlich reziprok ist (Reziprozität kann anfänglich sein oder während der Beziehung erreicht werden). 
     Daher kann man es wie folgt zusammenfassen: Die absolute horizontale Anerkennung, begründet durch die vertikale Anerkennung, stellt die Bedingung der zeitlichen Stabilität einer intersubjektiven Beziehung dar; subjektive horizontale Anerkennung, basierend auf Verlangen, ist stattdessen die Bedingung für die Geburt einer intersubjektiven Beziehung. 

§12 Der Kampf um die Anerkennung und Bildung des universellen Selbstbewusstseins

Unter diesen beiden Prämissen, absoluter und subjektiver horizontaler Anerkennung, kann sich die Beziehung entsprechend ihrer eigenen Dynamik entwickeln. Hegel definiert diese intersubjektive Dynamik als „Kampf um Anerkennung“. Für den schwäbischen Philosophen kann es nur ein Ringen sein, denn durch die Begierde neigt jeder dazu, den anderen zunächst als Mittel zu sehen, eben um die eigene Begierde zu befriedigen. Dies ist wechselseitig, d.h. beide Subjekte das andere als Mittel zur Begierdebefriedigung zu betrachten, dies aber im Widerspruch zu der Tatsache, Subjekte zu sein, also als solche anerkannt werden zu wollen, eine eigene Spiritualität, eine eigene Kreativität usw. zu haben., entsteht unweigerlich ein Konflikt, ein Kampf.

[Lektüre aus der Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften der §§ 430,431,432,433,434,435]

Dieser Kampf, dessen zwei Figuren von Hegel als „Herr“ und „Knecht“ definiert werden, kann zwei Ausgänge haben: Zum einen das Ende der Beziehung, weil keine stabile intersubjektive Anerkennung erreicht wird, zum Beispiel aufgrund fehlender Begierde, oder weil einer der beiden den anderen nicht als Subjekt anerkennt und der Unerkannte dies nicht akzeptiert; ein anderes Ergebnis, das glückliche, ist die Bildung einer stabilen intersubjektiven Beziehung, in der beide Subjekte ihre gegenseitigen Wünsche befriedigen und den anderen nicht als Mittel, sondern als Zweck, als Zweck betrachten. 
     Dieses positive Ergebnis wird von Hegel als „allgemeine Selbsterkenntnis“ definiert, da jedes der beiden Subjekte nur noch innerhalb der Beziehung und damit durch das andere als solches bekannt ist, Selbsterkenntnis also nur durch Überwindung der Individualität möglich ist, also in Universalität (deshalb „universelles Selbstbewusstsein“). Dies ist einer der Grundbegriffe der Philosophie des absoluten Idealismus, zweifellos der Grundbegriff der idealistisch-absoluten Ethik.

[Lektüre von § 436 der Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften zum universellen Selbstbewusstsein]

 

§13 Ist der Kampf um Anerkennung notwendig?

Bevor zur Vertiefung der beiden Hauptformen des Inhalts der Ethik, nämlich der Familie und der bürgerlichen Gesellschaft, übergegangen wird, ist es notwendig, ein Problem der Interpretation der Philosophie des absoluten Idealismus in der von Hegel gegebenen Fassung kritisch anzugehen.
      Für den schwäbischen Philosophen ist das Ringen um Anerkennung in der Tat notwendig, um den Übergang von der Stufe der Begierde (das Subjekt betrachtet das andere Subjekt als Objekt) zur universellen Anerkennung des Selbstbewusstseins (Subjekte betrachten einander) zu ermöglichen als solche). Da jedoch die absolute horizontale Anerkennung, begründet durch die religionsphilosophische vertikale Anerkennung, bei näherer Betrachtung die azeitliche und immaterielle Grundlage der intersubjektiven Beziehung ist, hat diese absolute Anerkennung die Endstufe der vertikalen Anerkennung erreicht, in der die Subjekt im anderen Subjekt selbst sieht, sollte automatisch, d.h. ohne Notwendigkeit des Kampfes, daraus abgeleitet werden, was 
     Das bedeutet, dass der Kampf um Anerkennung bei näherer Betrachtung ein historischer und kein philosophischer Faktor ist, der nur so lange Gültigkeit hat, bis die Menschheit das Stadium der endgültigen vertikalen Anerkennung erreicht hat und für diejenigen Untertanen, die aufgrund ihrer Religion zum Scheitern verurteilt sind -philosophischer Bildung werden sie ihr Begehren von vornherein mit der Betrachtung des anderen als Zweck und nicht als Mittel begleiten.
     Kurz, es handelt sich um jenen seelischen Zustand der Harmonie mit sich selbst, den Schiller in seinem Gnadenideal formuliert hat, in dem die Begierde kein roher Triebfaktor mehr ist, sondern bereits so erzogen ist, dass nicht der Körper begehrt wird, die Materie, das Objekt, sondern das Subjekt selbst, seine Spiritualität (in der auch die Materialität, die Körperlichkeit des angestrebten Subjekts aufgehoben, überwunden und bewahrt wird).

Beispiele: 

1. In der Mann-Frau-Beziehung ist nicht der Körper des anderen als Objekt der sexuellen Befriedigung begehrt, sondern der Geist des anderen als Lebenspartner. Offensichtlich enthält dies auch sexuelles Verlangen, aber sublimiert, eingeschlossen in der Liebe, nicht isoliert als brutaler Sex; es wird also aufgehoben (übertroffen und bewahrt);

2. im arbeitsverhältnis darf nicht gewinnorientiert produziert werden, sondern um etwas für die menschheit nützliches zu schaffen, daher werden die themen, an die sich unsere arbeit richtet, nicht als erwerbsmittel, sondern als zweck betrachtet, als zwecke, deren bedürfnisse durch unsere arbeit befriedigt werden müssen ; selbstverständlich wird auch hier der Gewinn in Arbeit ’aufgehoben’, dh man erhält das zum Leben notwendige Geld, aber damit kann die Arbeit (im Freistaat) nicht beendet sein.

In einer auf vertikale Anerkennung gegründeten Gesellschaft idealistisch-absoluten Typus sollte daher der Kampf um Anerkennung nicht notwendig sein, da sich Ethik spontan verwirklichte, ohne durch ein zunächst konflikthaftes Verhältnis dazu gezwungen zu werden, das dann langsam die eigenen Konflikte lösen muss was zu „universellem Selbstbewusstsein“ führt. 
Es scheint daher, dass auch dieser Teil des Hegelschen philosophischen Systems korrigiert und reformiert werden muss, nachdem Hegel einem der impliziten Prinzipien der Philosophie des absoluten Idealismus widersprochen hat, nämlich der Spontaneität ethischen Verhaltens innerhalb der Gesellschaft, die durch vertikale Anerkennung idealistischer Art begründet ist.

 

§14 Freie Schöpfung als Sinn des Lebens

Aber jetzt kommen wir zum eigentlichen Inhalt der Ethik, nämlich zu der Form, die menschliches Leben innerhalb des „ethischen Staates“ annimmt. Innerhalb des religionsphilosophischen Systems des absoluten Idealismus haben wir es offensichtlich mit einer Auffassung des Absoluten zu tun, die – wie in der ersten Hegelschen Woche erläutert – um den Begriff des weltimmanenten und weltgegenwärtigen universalen Logos zentriert ist. Der Mensch als sein Wesen.
     Ein ethisches Leben, idealistisch-absolut gesehen, wird im Wesentlichen darin bestehen, die eigene Essenz (in uns und in anderen) zu respektieren, also den universellen schöpferischen und rationalen Logos, der in jedem von uns vorhanden ist.
     Der erste absolute ethische Wert ist daher, das Neue zu schaffen, zu konzipieren und zu verwirklichen und so die mechanische und notwendige Schöpfung der materiellen Natur frei fortzusetzen. 
     Unser Dichter Cesare Pavese definierte in der Erzählung La vigna, die in Feria d’agosto veröffentlicht wurde, auf sehr suggestive Weise diesen Begriff, der im Allgemeinen im Begriff der Arbeit enthalten ist:

„Arbeiten heißt, die Erde kleiden“ (Hrsg. Einaudi 1973, S. 165)

Nun denn, unsere erste Aufgabe aus ethischer Sicht ist es, den Planeten Erde, die gemeinsame Heimat, die uns durch die Entwicklung der materiellen Natur zugeschrieben wurde, zu bekleiden.
     Aber schon im Hinblick auf diesen ersten ethischen Wert, diese erste grundsätzliche und noch allgemeine, unbestimmte Sinnbestimmung des menschlichen Lebens, erhebt sich die Notwendigkeit, einen Begriff zu klären, den Begriff „Aufgabe“, „Pflicht“.


§15 Der idealistisch-absolute Pflichtbegriff

Die Ethik des absoluten Idealismus könnte nach dieser Perspektive als eine Reihe von Aufgaben, Pflichten interpretiert werden, die der Menschheit sozusagen von oben auferlegt werden. Dies ist jedoch eine falsche Auffassung, die zum Kantianismus und nicht zum Hegelianismus gehört. 
     Tatsächlich fallen im Kontext der Hegelschen Philosophie Recht und Pflicht, Lust und Pflicht zusammen, gerade auf Grund der theoretischen Auffassung des Logos als des natürlichen Wesens des Menschen.
     Wenn unsere Essenz, unser wahres Wesen darin besteht, kreative und rationale Individuen zu sein, ist es offensichtlich, dass die Fähigkeit, als Schöpfer zu leben, das heißt, unsere wahre Essenz zu verwirklichen, unsere Erfüllung, unser Glück sein wird. 
Tatsächlich entlarvt Hegel an vielen Stellen seiner Werke, insbesondere in der Enzyklopädie und der Rechtsphilosophie, sowohl das Konzept der Identität von Recht und Pflicht als auch das des Glücks (als psychologische Implikation wahrer Freiheit, die gerade in der Verwirklichung besteht des eigenen vom Menschen geschaffenen Wesens).
     Die ethische Philosophie des absoluten Idealismus ist eine Philosophie des Glücks, der Befreiung und nicht der Begrenzung der Kreativität des Menschen, wie Hegel an mehreren bedeutenden Stellen klarstellt, die in seinen Werken immer wiederkehren und die daher grundlegende Paragraphen seiner eigenen Philosophie darstellen System.

[Lesung aus der Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften der §§ 479-480 zum Begriff ‚Glück‘ und aus den rechtsphilosophischen Grundzügen des § 149 zum Begriff ‚Pflicht‘]

Auch der Freiheitsbegriff spielt in dieser Frage eine zentrale Rolle. „Frei“ ist im idealistisch-absoluten philosophischen System nämlich ein Leben, das in der Verwirklichung des eigenen schöpferischen Wesens besteht, das ist wahre Freiheit, die sich, wie gesagt, deutlich vom freien Willen unterscheidet, der vielmehr nur das Doppelte ist Möglichkeit, die jeder Wahl des einzelnen Mannes innewohnt.
      Aber um auf die Frage nach dem Sinn des menschlichen Lebens in der Welt eine adäquate und befriedigende Antwort zu geben, reicht es offensichtlich nicht aus, diesen Sinn als Kreativität im Allgemeinen zu bezeichnen, sondern es ist dann notwendig zu spezifizieren, was der Mensch erschaffen, was sein soll Hauptziele dieser Aktivität Ersteller.
      Die Antwort, die Hegel nach der Ermüdung des Begriffs auf diese weitere Frage gibt, ist ziemlich kompliziert, weil der Gegenstand selbst sehr kompliziert ist. Es ist daher notwendig, es langsam zu rekonstruieren, indem man den verschiedenen logischen Schritten folgt, die die „Ermüdung des Konzepts“ ausmachen. 


§16 Die biologische Grundlage des Geistes

Um diese Frage zu beantworten, bedarf es zunächst einer Analyse des Begriffs des Menschen, also des Geistes. Der Geist wird in erster Linie von einer materiellen Konstitution gebildet, von einer nicht-schöpferischen, aber mechanischen Basis. Es geht um den biologischen Aspekt des Menschen. Dieser Aspekt hat in der Notwendigkeit der Assimilation und Reproduktion seine zwei grundlegenden Elemente, das eine ist notwendig für das Überleben des Individuums, das andere für das Überleben der Art. Ohne die Befriedigung dieser beiden elementaren Bedürfnisse kann es kein menschliches und geistiges Leben geben.

[Lektüre aus der Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften der §§ 357-366 zum Begriff der ‚Assimilation‘ und der §§ 367-370 zum Begriff der ‚Reproduktion‘ oder ‚Gattungsprozess‘]

Daher ist das Bedürfnis als solches der erste Grundaspekt des Geisteslebens, es gehört der Sphäre der Natur und des subjektiven Geistes an, die die noch natürlichen und unmittelbaren Seiten des Geistes enthält, die seine Struktur schon durch ihn ausmachen Natur (für z. B. Intelligenz, Gedächtnis, Gefühle, Erinnerungen usw.).
     Offensichtlich ist es von diesem Ausgangspunkt aus nicht möglich, ein freies und schöpferisches Leben zu begründen, denn Bedürfnisse sind sowohl in ihrer Entstehung als auch in ihrer Befriedigung notwendig, d.h. sie drängen sich dem Menschen auf, der sie unter Strafe von befriedigen muss Tod, als Individuum oder als Spezies. 


§17 Die logischen Kategorien, die dem Leben des Geistes zugrunde liegen

Die Haltung des Menschen im Akt der Bedürfnisbefriedigung ist daher konsumativer, nicht schöpferischer Art. Es gibt ein Objekt, die Welt, die konsumiert werden muss, und dieser Konsum ermöglicht das Überleben des Individuums. Die Welt, das Objekt, ist das Mittel zum Zweck der Bedürfnisbefriedigung.
     Für den Fall, dass das Objekt der Begierde ein anderes Subjekt ist, entwickelt sich der Kampf um Anerkennung, der im positiven Fall zur Bildung eines „allgemeinen Selbstbewusstseins“ führt. Das universelle Selbstbewusstsein ist die spirituelle Struktur, die die Familie, den Staat und jede andere Institution begründet, die die Menschen auf stabile Weise verbindet. 
     Innerhalb dieser sich selbst anerkennenden Beziehung leben und handeln die Subjekte als solche, das heißt als freie Wesen und Schöpfer, sie sind Zweck und nicht Mittel. Das erkennende Selbstbewusstsein ermöglicht also den sogenannten Übergang von der Natur zum Geist, den Sprung von einem Leben aus Notwendigkeit, in dem man von einem immer wiederkehrenden Bedürfnis versklavt ist, zu einem Leben aus Freiheit, in dem Bedürfnis ist befriedigt jedoch innerhalb einer freien Handlung, einer Schöpfung.
     Die beiden Arten der intersubjektiven Beziehung, die auf Bedürfnisbefriedigung gerichtete materielle und die auf stabile gegenseitige Anerkennung und die Bildung eines erkennenden Selbstbewusstseins gerichtete spirituelle Beziehung, basieren auf zwei völlig unterschiedlichen logisch-metaphysischen Kategorien.
     Außerhalb des erkennenden Selbstbewusstseins, also in der auf Bedürfnisbefriedigung beruhenden materiellen Beziehung, wird das Subjekt vom Bedürfnis dominiert, das durch die Kategorie der „falschen Unendlichkeit“ gekennzeichnet ist; ja, einmal befriedigt, wiederholt sie sich immer wieder, und daraus ergibt sich ein unendlicher Fortschritt, der nie ein Ende, einen Abschluß findet, sondern immer auf die gleiche Weise wiederkehrt (z. B. Assimilation, Reproduktion). Es handelt sich also um eine falsche Unendlichkeit, nicht authentisch.
     Die wahre Unendlichkeit wird nur innerhalb des erkennenden Selbstbewusstseins erreicht, in dem das Subjekt nicht von der Not, sondern von der Schöpfung beherrscht wird und daher der Kategorie der „wahren (ce) Unendlichkeit“ folgt, die nicht durch einen unendlichen Fortschritt gekennzeichnet ist, aus einem Bedürfnis, das immer wieder neu geboren wird, aber aus einer zweckgebundenen Schöpfung (z. B. Arbeit, Familie). 

[Lektüre aus der Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften der §§ 92-95; v. auch die Wissenschaft der Logik, vol. Ich, Kap. II, Abschnitte B und C]

Nun stellt dieser Sprung von der falschen zur wahren Unendlichkeit, von der herrschenden und immer wiederkehrenden Notwendigkeit zur freien teleologischen Kreativität den Grundstein des ethischen Lebens, des schöpferischen Lebens, des glücklichen Lebens für den Menschen dar. Soweit der Mensch der Not unterworfen ist, kann er eigentlich nicht glücklich sein, weil er der körperlichen Notwendigkeit verfallen ist; nur wenn es sich davon befreit, es nicht verdrängt, sondern auf ein Moment von etwas Höherem Geistigem reduziert, das es in sich trägt und ihm Sinn verleiht, kann der Mensch seine eigene Leibnatur frei leben.


§18 Familie und Zivilgesellschaft (Arbeit) als grundlegender Inhalt der Ethik

Die Formen der Selbsterkenntnis, die das freie Leben des Menschen ermöglichen, sind die Institutionen der Sittlichkeit, der Sittlichkeit: Familie und bürgerliche Gesellschaft. Sie machen den Inhalt des „ethischen Staates“ aus.
     Die Familie ermöglicht die Befriedigung des Fortpflanzungsbedürfnisses in freier Form.
     Die Zivilgesellschaft ermöglicht die Befriedigung des Assimilationsbedürfnisses in freier Form.
     Liebe und Arbeit sind die beiden subjektiven Werte, die Familie und Zivilgesellschaft wechselseitig untermauern.
     Betrachten wir nun diese beiden Grundfiguren der Sittlichkeit eingehend.

[Lektüre aus der Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften der §§ 518-522 zum Begriff ‚Familie‘ – v. auch die Grundzüge der Rechtsphilosophie, §§ 158 ff.]


§19 Zivilgesellschaft

[Lektüre aus der Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften der §§ 523-534 zum Begriff der ’bürgerlichen Gesellschaft’ - v. auch die Grundzüge der Rechtsphilosophie, §§ 182 ff.]

Auch im Hinblick auf den Begriff der bürgerlichen Gesellschaft bedarf es wohl einer Kritik an Hegel und einer Reform des philosophischen Systems des absoluten Idealismus in der Fassung des Stuttgarter Denkers. Tatsächlich stellt er an verschiedenen Stellen des der Zivilgesellschaft gewidmeten Abschnitts klar, wie die Ethik darin verloren geht.
     Andererseits steht dies im Widerspruch zu der Tatsache, dass es innerhalb des Ethikkapitels zu finden ist und daher die Figur des universellen Selbstbewusstseins voraussetzt, die, wie wir gesehen haben, dem allgemeinen Ethikbegriff zugrunde liegt und ihn untermauert die verschiedenen Konzepte, die dazu gehören.
     Daraus muss geschlossen werden, dass es zwei Möglichkeiten gibt:

- Zivilgesellschaft, allgemein als Arbeits- und Wirtschaftswelt, gründet sich auf universelles Selbstbewusstsein und gehört daher mit vollem Recht zur Ethik. Das bedeutet, dass auch die Welt der Ökonomie im ethischen Zustand von den Gesetzen der Ethik beherrscht werden muss (es muss also eine idealistische Wirtschaftsethik geben);

- oder die Ökonomie gehört nicht zur Ethik, dann hätte die Arbeit nicht die Menschlichkeit zum Ziel, sondern den individuellen Gewinn, und in diesem Fall würde der Mensch den Bereich der Bedürfnisse nicht verlassen.

Da die zweite Möglichkeit philosophisch falsch ist - offensichtlich aus Sicht der Prinzipien des absoluten Idealismus -, da die ökonomische Beziehung immer eine Beziehung zwischen Subjekten ist, ist es daher immer notwendig, zu einer universellen Anerkennung des Selbstbewusstseins zu gelangen, damit die Beziehung als solcher stabil und frei existiert (dazu der Irrtum Adam Smiths und eine korrekte Korrektur durch Marx), muss geschlussfolgert werden, dass Hegel auch in diesem Fall der historischen Realität der Zeit unterlag (beginnender Kapitalismus etwa in England, die er im Grunde studiert hatte, basierend auf der Leugnung der ethischen Natur der Ökonomie und auf dem individuellen Profit als Sinn der Arbeit), einem historischen Phänomen einen philosophischen Wert zu verleihen (wie es zum Beispiel für die konstitutionelle Monarchie und für den Protestantismus der Fall war ). 
     Natürlich sind weder der Ausschluss der Zivilgesellschaft aus der Welt der Ethik noch die Bejahung der konstitutionellen Monarchie als eine ihrem Konzept angemessene Staatsform noch die protestantische Religion als wahre, letzte und absolute Religionsform grundlegende und unaufhebbare Konzepte von absoluter Idealismus., sie sind nur aus historischen Gründen in der von Hegel gegebenen Version vorhanden, müssen aber aus der neuen Version des absoluten Idealismus entfernt werden.
     Aber auch in diesem Fall war Hegel nicht so naiv und dumm, solche Fehler zu begehen, ohne selbst von Unsicherheit über das Thema ergriffen zu werden, wofür es in seinen Werken an mehreren Stellen deutliche Kritik am Kapitalismus, also an der Ökonomie gibt losgelöst von der Ethik, für die man durchaus behaupten kann, dass die Voraussetzungen für die Kritik an Hegel und für die Überwindung seiner Version des absoluten Idealismus im selben philosophischen System des schwäbischen Denkers wie in den vorsystematischen Schriften zu finden sind, in seiner Werkstatt, wie der definierte Rosenkranz.


§20 Die Geschichte der Ethik und der Begriff „Gut leben“ 

Staat, Zivilgesellschaft und Familie sind die drei intersubjektiven Institutionen, in denen sich der Geist als schöpferischer Geist verwirklicht. Die philosophische Grundlage dafür ist, dass der Geist, wenn er in diesen Institutionen wirkt, kein Konsument mehr ist, das heißt, er handelt nicht mehr als subjektiver Geist, der von Begierde und Leidenschaft bewegt wird, oder noch schlimmer, als Naturgeist, der von ihnen bewegt wird Assimilations- oder Reproduktionsinstinkt, sondern als freier, objektiver Geist, motiviert durch einen Zweck. Es fungiert als „Konzept“ unter Verwendung der Begriffe der Logik. 
     Offensichtlich ist die Voraussetzung der Ethik die horizontale Anerkennung, das heißt, der Geist muss von einem anderen Geist (oder anderen Geistern) als solcher anerkannt werden, um in eine Institution der Objektivität eintreten zu können. Ohne Anerkennung gibt es offensichtlich Einsamkeit und keine Kreativität. Andererseits ist die Grundlage der horizontalen Anerkennung die vertikale Anerkennung, denn ohne gemeinsame Werte kann es keine dauerhafte horizontale Anerkennung geben.
     Natürlich ist Ethik etwas, das den Menschen seit jeher begleitet, der Austritt aus dem Naturzustand kann nur mit der Anerkennung des Anderen als Subjekt und damit mit der Bejahung einer ethischen Beziehung geschehen. Es ist klar, dass es eine Geschichte der Ethik gibt, die die Entwicklung der Menschheit markiert und parallel zur Geschichte der Theorie, also der Religionsgeschichte im weitesten Sinne, verläuft. Die Geschichte der Ethik gliedert sich in politische Geschichte (Geschichte des Staates oder Geschichte der absoluten horizontalen Anerkennung, begründet durch vertikale Anerkennung),
     Diese drei Einzelaspekte, in ihrer Gesamtheit betrachtet, machen die Ethikgeschichte aus, die Geschichte der horizontalen Anerkennung innerhalb der Menschheit. Nur eine Geschichtsschreibung, die sich mit allen drei Aspekten befasst, kann eine vollständige Geschichte des Menschen sein, wie z. die Annales-Schule, die zu Recht zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts eingeweiht wurde. Die Geschichtsschreibung der Annales ist zutiefst hegelianisch oder idealistisch-absolut, auch wenn die Begründer dieser Methode (Bloch, Lefebvre, Braudel) sich dessen nicht bewusst waren. Aber sie reagieren auf die traditionelle Geschichtsschreibung, die die Geschichte der Menschheit einseitig behandelte, indem sie einen der oben genannten Aspekte ideologisch privilegierten (z. 
     Die Geschichtsschreibung der Annales hatte nicht nur der Familiengeschichte den Rang einer echten wissenschaftlichen Disziplin und eines unverzichtbaren Teils einer radikalen (gründlichen) Geschichtsschreibung der menschlichen Gemeinschaft verliehen, sondern auch das große Verdienst, das sehr Wichtige herausgearbeitet zu haben Begriff der Geschichtsmentalität (der kollektiven Imagination), der nichts anderes ist, als dass wir in unserer hegelianischen oder idealistisch-absoluten Sprache die theoretische Geschichte des Menschen, also die Religionsgeschichte im weitesten Sinne, definiert haben. 
     Hegel fehlte der empirische Beitrag eingehender Studien zur Mentalitäts- und Familiengeschichte, wie sie heute verfügbar sind, so dass seine Geschichtsphilosophie im Grunde immer noch eine politische Geschichte ist, das heißt, sie befasst sich eminent mit Staatsangelegenheiten. Nichtsdestotrotz behandelte Hegel diese Geschichte als die Geschichte der Freiheit, also versuchte er, durch die Geschichte der staatlichen Institutionen, Kriege, diplomatischen Beziehungen usw. die menschliche Bedeutung dieser Ereignisse (Philosophiegeschichte). In diesem Sinne ist es ihm gelungen, eine echte ’ethische Geschichte’ zu schreiben, die offensichtlich wie jeder erste Versuch noch unvollständig ist und in einigen wichtigen Teilen fehlt, die sich uns jedoch als ausgezeichneter Ausgangspunkt und Beispiel für das Schreiben einer neuen Geschichtsphilosophie darstellt, 
     Die Ethik entfaltet sich also in der Zeit, sie hat eine Geschichte, eine Ethikgeschichte, begründet auf der Theoriegeschichte. Das bedeutet, dass das menschliche Individuum, obwohl es beabsichtigt und glaubt, eine Familie zu gründen, einen Staat nach seinen eigenen Vorstellungen zu beleben, einen Arbeitsplatz zu haben, der seinem Ideal entspricht, das heißt, zu Recht, sobald es erwachsen ist, er will zu Recht seine Kreativität verwirklichen, der eigene Geist, er kollidiert unweigerlich mit der Gesellschaft seiner Zeit, die bereits die Verwirklichung der ihm vorausgehenden Kreativität ist, er ist bereits ethisch.
     Die soziale Welt, die sich dem Individuum darbietet, ist keine unethische Welt, sie ist nicht die Welt der Natur, aber sie ist bereits eine ethische Welt, eine auf horizontaler Anerkennung gegründete Gemeinschaft, was auch immer sie sein mag. Nach der sehr sinnvollen Definition, die Hegel gibt, ist es das „lebendige Gut“, die lebendige Ethik steht offensichtlich im Gegensatz zu der abstrakten, die nur in subjektiven Wünschen und Utopien enthalten ist (was Hegel als „Moral“ definiert).

[Lesung aus den Grundzügen der Rechtsphilosophie der §§ 142-145 zum Begriff des ’Lebendigen Guten’]

Der Begriff des „guten Lebens“ ist einer der zentralen Begriffe des philosophischen Systems des absoluten Idealismus, wurde aber von der Kritik leider überhaupt nicht berücksichtigt. Wenn wir von Rechtsphilosophie sprechen, also Hegels Ethikphilosophie, beziehen wir uns auf Begriffe, die überhaupt nicht zentral sind, wie zB. die verschiedenen Sätze über das Wirkliche und das Vernünftige, über die Eule der Minerva usw., die so anregend sind, aber ein tiefer Kenner des gesamten Hegelschen Denkens, selbst in seiner Entwicklung, durchaus gelegentlich und zufällig in Bezug auf das betrachten kann reale Prinzipien Grundlagen des Systems. 
     Tatsächlich kehren diese Sätze nur in den Vorworten und Einleitungen wieder, die Hegel immer als „außerhalb“ des Systems angesehen hat, während Konzepte wie das von „Living Good“ in den zentralen Teilen des philosophischen Systems zu finden sind, die ohne sie, würde einen Sinn des Allerverschiedenen annehmen und wäre unvollständig. Ohne diese suggestiven Wendungen würde dagegen das philosophische System Hegels nichts verlieren, ja sogar gewinnen, denn durch diese Wendungen, oft in der Absicht geschrieben, Politiker zu beruhigen, die bekanntlich damals und heute nichts als die Vorworte lesen (bestenfalls!), und danach waren sie davon überzeugt, dass es sich um eine ungefährliche Arbeit handelt (auch wenn der interne Inhalt sehr unterschiedlich war,

 

§21 Die richtige subjektive ethische Einstellung (Moral)

Das „lebendige Gut“ ist also die konkrete Ethik, in der wir bereits als Mitglieder einer Familie (die eine gewisse Geschichte hat), eines Staates (der auch eine gewisse Geschichte hat), einer bürgerlichen Gesellschaft sind, auch „es hat“. eine gewisse Geschichte, weil wir durch unsere Arbeit an einem Teil der Gesamtarbeit der Gemeinschaft teilhaben, der wir angehören. 
     Das einzelne Individuum muss, um seine eigene Kreativität, also seinen eigenen Geist, selbst zu verwirklichen, in die horizontale Anerkennung seiner eigenen Gemeinschaft eintreten, wenn er deren ethische Werte teilt, das heißt, die vertikale Anerkennung muss es erkennen und anerkannt werden, also daran teilnehmen die gemeinsame Arbeit am Aufbau der ethischen Welt in dieser besonderen Gemeinschaft, in der sie beiläufig oder freiwillig lebt.
     Das richtige subjektive Verhalten, richtig im Sinne von rational, philosophisch, besteht daher nicht darin, eine Familie, Arbeit und politische Realität zu idealisieren, die sich von der unterscheidet, in der man lebt, sondern immer dann, wenn man die Grundwerte seiner Gemeinschaft teilt, in die horizontale Anerkennung an der Basis der oben genannten Institutionen einzutreten und sie dann von innen zu modifizieren, falls dies als angemessen erachtet wird, um sie weiterzuentwickeln, dh sie mit dem Konzept des Konzepts, mit der Freiheit, in Einklang zu bringen. 
     Diese Institutionen sind zwar ihrer prinzipiellen Verwirklichung nach der Begriff der Freiheit, aber sie sind es in ihrer geschichtlichen Wirklichkeit noch nicht ganz, denn das philosophische Ideal, das der geschichtlichen Wirklichkeit zugrunde liegt und ihren Sinn ausmacht, muß es sein darin verwirklicht, und diese Verwirklichung geschieht allmählich und nicht an einem Tag.
     Der Sinn für Kreativität besteht dann darin, innerhalb ethischer Institutionen zu agieren, indem er die Verwirklichung der Freiheit in ihnen vorantreibt. Dies ist einerseits unsere Pflicht als Philosophen, also als Menschen, die das Leben denkend leben, andererseits ist es unser Recht als einfache Individuen, die wie alle anderen nach Selbstverwirklichung und Glück streben.
So leisten wir durch unser ethisches Verhalten als Philosophen, das auf einer undogmatischen wissenschaftlichen Vertikalanerkennung beruht, unseren ganz wichtigen Beitrag für die Gemeinschaft, in der wir uns wiedererkennen und, wenn wir Glück haben, von der wir anerkannt werden; werden wir dagegen nicht von ihm anerkannt, so werden wir ihn doch anerkennend, wie die Philosophiegeschichte leider die Regel und nicht die Ausnahme für die wahrhaft Großen und Mutigen (Sokrates, Bruno) zeigt, dennoch in dem Bewusstsein leben, dass er es ist uns und nicht die Gemeinschaft, dem Konzept zu folgen, in der Wahrheit zu leben und dies ist für einen wahren Philosophen das Wesentliche (nicht äußere Anerkennung, sondern innere Anerkennung, Selbsterkenntnis). Und wenn die Gemeinschaft uns nicht anerkennt und der Wahrheit, die wir tragen, nicht folgt, umso schlimmer für sie!

Das ist die Kraft, die die Philosophie gibt!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

*

Your comments

This page has no comments yet

Submit your comment

This blog encourages comments, and if you have thoughts or questions about any of the posts here, I hope you will add your comments.
In order to prevent spam and inappropriate content, all comments are moderated by the blog Administrator.

Access your Dashboard

Did you forget your password?

Did you forget your password? Ask for it!  Click here

Create an account

Not yet registered? Sign up now!  Click here

 
2526 Ansichten