MENU
1.3.3 DRITTES STADIUM:  Die Entstehung von Hegels Lebensprogramm der Stiftung  einer neuen Volksreli

1.3.3 DRITTES STADIUM:  Die Entstehung von Hegels Lebensprogramm der Stiftung einer neuen Volksreli

 

*

1.3.3.0

DRITTES STADIUM

 

Die Entstehung von Hegels Programm
der Stiftung einer neuen  Volksreligion 


Zeitlicher Rahmen: Winterhalbjahr 1793/1794

Hauptquellen:  Text 16, Bögen ’i’-’l’; Texte 25-26 

*

 

 

Einleitende Überlegungen

Die Texte nach Text 16 offenbaren das Erreichen einer neuen Stufe in der geistigen Entwicklung des jungen Denkers. Auf der Grundlage der kantischen Auffassung einer ’Vernunftreligion’, die inzwischen veröffentlicht wurde, entwickelt Hegel in dem dritten und letzten Stadium dieser Phase (Wintersemester 1794)  sein eigenes Ideal der Gründung einer neuen natürlichen und rationalen Volksreligion, um die Aufklärung des einfachen Menschen zu fördern. 

In diesen Texten führt der junge Denker hauptsächlich Reflexionen über die christliche Religion durch, um die Gründe für ihr Scheitern als Volksreligion zu verstehen. Die Ergebnisse, zu denen er gelangt, sind vor allem in den Texten 25 und 26 enthalten, mit denen die erste Phase seiner geistigen Entwicklung endet.

In diesem Reflexionsprozess über die christliche Religion lassen sich drei Stufen klar unterscheiden.

  • eine erste Stufe, in der Hegel einen Vergleich zwischen der christlichen  Religion und seiner Auffassung der Volksreligion anstellt, durch den er  festzustellen beabsichtigt, ob die christliche  Religion als historischer  Glaube die Erfordernisse einer reinen Volksreligion erfüllt; 
  • Eine zweite Stufe, in der Hegel die christliche Religion mit seiner heutigen Auffassung von Volksreligion als Vernunftreligion vergleicht, um zu klären, ob sie als historischer Glaube die grundlegenden Merkmale einer authentischen Volksreligion besitzt. 
  • Schließlich eine dritte Stufe, in dem der junge Student nach einer negativen Antwort auf diese Frage zu dem Schluss kommt, dass es seine eigene Aufgabe sein soll, eine neue Vernunftreligion zu gründen, die eine authentische Volksreligion sein kann. Somit war das Ideal geboren, das dann die weitere geistige Entwicklung Hegels von innen heraus bestimmen wird.

Was die Chronologie anbelangt, sind alle diese Texte von Hegel schon in  Tschugg-Bern, und zwar in dem Zeitraum Winterhalbjahr 1793/94, abgefasst worden  (vgl. GW 1, Editorischer Bericht, S. 475 ff.), wobei sich  nur genau feststellen lässt, dass die Texte 24-26 einige Zeit später als die anderen entstanden sind (vgl. GW 1, Editorischer Bericht, S. 481 ff.).

*

1.3.3.1

ERSTE STUFE

„Volksreligion“ als „sinnliche und natürliche Religion“

Zeitliche Rahmen: Herbst 1793
Hauptquelle: Text 16, Bögen ’i’ bis ’l’

*

Das Zurückgreifen auf die Hauptbegriffe, zu denen Hegel in der ersten  Stufe dieses Stadiums gekommen war, erreicht seinen Höhepunkt in den  Bögen i-l, mit denen der Text 16 zu Ende geht. Diese Bögen enthalten die  Ergebnisse von Hegels  Überlegungen aus dem gesamten Stadium, und  zwar in einer systematisch geordneten  Form. Die Gedanken, die den  Inhalt der vorigen Stufen bilden und als Vorstufen zu der neuen  Auffassung der Volksreligion gelten, sind darin  nach dem Prinzip der  „Aufhebung“ als deren „Momente“ enthalten.  


Bögen i-l

(von 103,2 bis 114,26)

In diesen Bögen setzt Hegel den Versuch  fort, die Hauptmerkmale der Volksreligion festzulegen. Er ist überzeugt,  dass nur eine der Zeit angepasste Form der Religion Erfolg bei dem Volk[1]  haben, dieses zur Vernunftreligion führen und dadurch dessen Moralität  befördern kann.

In dem mit den Worten „Wie mus VolksReligion beschaffen seyn?“  beginnenden Abschnitt (103,14) sind die Hauptmerkmale der Volksreligion  nach der neuen Auffassung Hegels systematisch dargestellt.

Die Volksreligion soll auf diese Art beschaffen sein:[2]  

-“I. Ihre Lehren müssen auf der allgemeinen Vernunft gegründet seyn“,  sie soll also „vernünftig“ sein),[3] wie schon Kant in seinem Begriff der  „Vernunftreligion“ festgelegt hatte;

 -“II. Phantasie, Herz und Sinnlichkeit müssen dabei nicht leer ausgehen“,   sie soll also auch „sinnlich“ und nicht nur vernünftig sein, so dass sie  das ganze Volk und nicht nur wenige, gelehrte Menschen ansprechen  kann.[4]  

-“III. Sie mus so beschaffen seyn, dass sich alle Bedürfnisse des Lebens -  die öffentliche StaatsHandlungen daran anschliessen“, sie soll also  „natürlich“ sein, sie darf den „natürlichen Bedürfnissen“ der Menschen,  „den Trieben einer wohlgeordneten Sinnlichkeit“, nicht zuwider sein  (103,20-21).  

Zusammengefasst, muss nach Hegel die Religion Rücksicht auf die konkrete,  wirkliche Beschaffenheit der Menschen nehmen, die nicht nur aus Vernunft, sondern auch aus Sinnlichkeit besteht. Wenn das nicht der Fall ist,  „sobald eine Scheidewand zwischen Leben und Lehre“ besteht, „so entsteht der Verdacht - dass die Form der Religion einen Fehler habe -  entweder dass sie zuviel mit Wortkrämerei umgeht, oder an die Menschen  zu grosse frömmelnde Foderungen macht“, wie sich Hegel darüber sehr  treffend ausdrückt (109,29 ff.).

Die Religion darf also keinesfalls ein Gefängnis für den Menschen  sein, sie soll ihm eher bei dem Bau des Häuschens helfen, „das der  Mensch alsdenn sein eigen nennen kann“, in dem er sich wohl fühlt und  dessen Symbol der  von Hegel mehrmals zitierte Satz aus Lessings Nathan ist.

Zu diesen Merkmalen sind die „Öffentlichkeit“ und die „Subjektivität“  hinzuzufügen, die in dem Begriff „Volksreligion“, wie Hegel ihn verstand,  schon enthalten sind.[5]

Alle diese  unentbehrlichen Merkmale der idealen Religion (Subjektivität, Öffentlichkeit, Vernünftigkeit, Sinnlichkeit und Natürlichkeit)  charakterisieren Hegels Auffassung der Volksreligion, die fähig ist, das  Volk zur Vernunftreligion zu führen und dadurch eine reine Moralität in  den Menschen zu befördern.

Diese Auffassung  kann als die Auffassung von einer vernünftigen,  sinnlichen und natürlichen Volksreligion bezeichnet werden, womit auch  die Subjektivität und die Öffentlichkeit gemeint sind. Sie ist in engem  Anschluss an Kants Religionsschrift und als unmittelbare Anwendung, aber  auch Erweiterung derselben zu betrachten, wie der etwas spätere, aber  auf die Tübinger Freundschaftsinhalte bezogene Briefwechsel zwischen  den drei Stiftkameraden bezeugt.

In den weiteren Abschnitten untersucht Hegel die verschiedenen  Hauptmerkmale der Volksreligion im Einzelnen. In den Bögen i und k  (103,27 bis 106,32) wird das Hauptmerkmal der Vernünftigkeit dargestellt,  in dem Bogen k (107,1 bis 109,28) das der Sinnlichkeit und in dem Bogen  l (109,29 bis 113,26) sowie in dem Abschnitt 114,1ff., der nicht eigentlich  zum Bogen l gehört, aber eine Überarbeitung desselben enthält,[6] das  der Natürlichkeit.

Bei der Darstellung der Vernünftigkeit und der Sinnlichkeit der  Volksreligion kommt Hegel  zu keinem neuen Ergebnis. Im Grunde  genommen wiederholt er, was er schon in den entsprechenden Texten  geschrieben hatte, und zwar bezieht er sich hinsichtlich des Hauptmerkmals der Vernünftigkeit vor allem auf den Begriff der Vernunftreligion, hinsichtlich des Hauptmerkmals der Sinnlichkeit dagegen auf die Auffassung der Religion als „Sache des Herzens“. In dieser Wiederaufnahme  der schon vorher erreichten Ergebnisse, wenngleich in einer  insgesamt neuen Gedankenkonstellation, wirkt wieder das Prinzip der  „Aufhebung“, nach dem im Leben nichts verloren geht.

Ganz anders sieht es hinsichtlich des Hauptmerkmals der Natürlichkeit aus, von dem im Bogen l sowie in dessen Überarbeitung die Rede  ist. Dieses Hauptmerkmal wirkt auf  das praktische Leben der Menschen,  also auf die Moralität ein. In dem Bogen l wird das Hauptmerkmal der  Natürlichkeit der Volksreligion ausführlich und auf poetische Weise  dargestellt: Hegel versucht, das Bild von einem natürlichen Leben des  Menschen zu rekonstruieren, „das Bild eines Genius der Völker - eines  Sohns des Glüks, der Freiheit, eines Zöglings der schönen Phantasie [...]“  (114,3). Diesem Bild des menschlichen Lebens, wie es sein sollte, stellt   Hegel das Leben gegenüber, wie es in seiner Zeit tatsächlich war. Dieses  andere Bild besitzt negative Merkmale (unfroh, unmutig usw.).[7] Der  Gegensatz zwischen diesen beiden Bildern menschlicher Lebensmöglichkeiten hat auch einen historischen Bezug, wie immer bei  Hegel: der Genius des frohen Lebens entspricht dem Leben der Griechen  und der Genius des unfrohen Lebens  nach Ansicht Hegels dem damaligen  Leben in Deutschland. Hier erscheint das Vorbild des griechischen Lebens  als eines schönen, frohen Lebens wieder, noch ausdrücklicher als es in  dem Aufsatz vom 7. August 1788 der Fall war.

Hegel schildert also das Vorbild für das Leben, das von der  Volksreligion befördert werden soll. Die Behandlung dieses Themas in dem  Bogen l ist innerhalb der gesamten, systematischen Zusammenfassung eine  Wiederaufnahme von schon erreichten und befestigten Überzeugungen, wie  das auch bei den anderen Hauptmerkmalen der Fall ist. Ein Hinweis auf  eine bevorstehende,  speziell diesem Hauptmerkmal gewidmete Darstellung  lässt sich aber in den überlieferten Texten nicht feststellen. Es gibt hier  und dort Andeutungen, es fehlt aber eine spezielle Darstellung der Gründe für und gegen dieses Hauptmerkmal, wie diese für die anderen,  religiösen Hauptmerkmale vorliegt.  Das ist merkwürdig, da es sich dabei  um das Hauptmerkmal handelt, das eigentlich wichtiger als alle anderen  sein müßte, da die Moral Zweck der Religion ist und nicht umgekehrt. Es  ist also zu schließen, dass, wenn sich Hegel so ausführlich mit der  religiösen Problematik beschäftigt hat, er sich noch ausführlicher mit der  moralischen Problematik beschäftigt haben müßte, die ihm besonders am  Herzen lag.

Es entsteht also die Frage, in welchen Texten sich eine solche, di- rekte Beschäftigung Hegels mit der moralischen Problematik befindet, und  vor allem, wann diese stattgefunden hat.

Auf die erste Frage kann es keine direkte Antwort geben, da es  unter den überlieferten Texten aus der Tübinger Zeit keinen gibt, der  eine solche, ausführliche Behandlung der moralischen Problematik enthält.  Es lässt sich aber einen Hinweis gewinnen, wenn man die Stuttgarter Zeit  unter die Lupe nimmt. Diese Zeit endet mit dem Verständnis der  Natürlichkeit des Lebens der Griechen;  und noch in den ersten Monaten  der Tübinger Zeit beschäftigt sich Hegel mit diesem Gedanken (s. S.203- 204 dieser Studie). Hiermit wird also eine Verbindung zu dem Zeitpunkt in  Hegels geistiger Entwicklung hergestellt, an dem die genetische Rekonstruktion auf Grund des Mangels an erhaltenen Schriften unterbrochen werden musste. Eine nähere, vertiefende Untersuchung dieses Hin- weises könnte sehr aufschlussreich in Bezug auf die Klärung der Frage  hinsichtlich des Zeitraumes von Hegels direkter Beschäftigung mit der  moralischen Problematik sein. Da aber diese Untersuchung die ersten  Tübinger Jahre betrifft, die in der Sektion B dieses ersten Teils  behandelt werden, wird auch diese Frage dort erörtert.

 

*

1.3.3.2

ZWEITE STUFE

Untauglichkeit der christlichen
Religion als Vernunftreligion


Zeitlicher Rahmen: Winterhalbjahr 1794

Hauptquelle: Text 25

 

*

 

Die Lektüre der Texte 17-26 zeigt, dass sich eine Veränderung in dem  Blickwinkel ereignet hat, unter dem Hegel jetzt die Problematik der  Volksreligion behandelt. Er beschäftigt sich nicht mehr mit der rein  theoretischen Frage nach den Hauptmerkmalen der Volksreligion,  sondern  mit der praktischen Frage hinsichtlich der Stiftung einer solchen Religion.  Man merkt also, dass er mit der Festsetzung des  Begriffs ’Volksreligion’  fertig ist und sich nun der Verwirklichung derselben zuwendet.

Im Text 17  stellt er z.B. einen Vergleich zwischen Sokrates und  Jesus an. Dabei  sind nicht die  Schlüsse, zu denen er kommt, wichtig,  sondern die Tatsache, dass er  das Bedürfnis fühlte, sich mit den Persönlichkeiten der größten ’Volkserzieher’ und ’Religionsstifter’ vertraut zu  machen. Dies zeigt den Wandel von der reinen Theorie zur Praxis in  Hegels damaligem Denken deutlich.

Der Text 18 ist ein kurzes Notizenblatt, das sich mit der Person Jesu  als Religionsstifter weiter beschäftigt.

Im Text 19 geht es wieder um etwas Praktisches, und zwar um die  äußere Organisation der Kirche.

Text 20 ist interessanter, weil sich darin schon einige Punkte von  Hegels Kritik an dem Christentum als Ergebnis der in den vorigen Texten  geführten Überlegungen andeuten, und zwar vor allem, dass diese Religion  nur als Privatreligion, aber nicht als Volksreligion geeignet sei (vgl. die  Textstelle 129,23 ff.).

Auch der Text 21 enthält eine scharfe Kritik der christlichen Religion, und zwar vor allem ihrer pessimistischen Anthropologie (vgl. die  Textstelle 131,28 ff.), während im Text 22 diese Religion in einem Vergleich  mit der Lebensweise der Griechen in Bezug auf die Einstellung zum Tode  als Verlierer ausscheidet.

Alle diese einzelnen Kritikpunkte gegenüber der  christlichen Religion  finden sich in der Zusammenfassung wieder, die Hegel in den folgenden  Texten 23-26 gibt.

Der Text 23 enthält dazu eigentlich nur einen Versuch. In diesem  Text nimmt Hegel viele Begriffe, die zu seiner Hauptauffassung der  Religion gehören, wie z.B. den Unterschied zwischen subjektiver und  objektiver Religion, wieder auf. Dabei kommt er aber auch zu einem neuen  interessanten Ergebnis, und zwar, dass der Staat die Aufgabe hat, die objektive Religion in eine subjektive umzuwandeln:

 

„Die objektive Religion  subjektiv zu machen mus das grosse Geschäft des Staats seyn [...]“  (139,15-16).

Diesbezüglich fragt sich Hegel, ob die christliche Religion  dazu geeignet ist,[8] und in dem Versuch, eine Antwort auf diese Frage  zu finden, benutzt er Begriffe, die deutlich wieder auf Mendelssohns  Jerusalem hinweisen.[9] Dabei handelt es sich um eine Überprüfung der  christlichen Religion, die Hegel in Stichpunkten durchführt. Bei jedem  Stichpunkt (z.B. ihrem geschichtlichen Fundament, oder der von ihr begründeten Lebensart) fällt Hegel ein kurzes, meistens negatives Urteil. In  diesem Text kommt aber Hegel noch zu keiner endgültigen, gesamten  Beurteilung der Tauglichkeit der christlichen Religion als Volksreligion.  Dies findet in den etwas später entstandenen Texten 24-26 statt.

In dem Text 25  werden von Hegel die Ergebnisse seiner Überlegungen über das Christentum, die er auch im Text 24 führt,  systematisiert und zusammengefasst. Aus diesem Grund kann dieser Text als Hegels  ’Abrechnung’  mit dem Christentum gelten. Nachdem er die wichtigsten  Gesichtspunkte aufgelistet hat,[10] unter denen eine Religion betrachtet  werden kann, setzt sich Hegel in diesem Text  mit der grundlegenden  Frage auseinander:

„Welches sind die Erfordernisse einer Volksreligion in  Ansehung dieser Gesichtspunkte - treffen wir sie bei der christlichen Religion an.“[11]

 

Hegel kommt zu dem Ergebnis, dass die christliche Religion keine  Volksreligion sein kann. Grund dafür ist, dass sie  bei der Aufgabe der  Beförderung der Moralität in dem Menschen zum Scheitern verurteilt ist,  da die Begründung  des christlichen Glaubens auf Geschichte und nicht  auf Vernunft beruht.[12]

Die christliche Religion ist also auf die äußere Autorität der historischen Überlieferung und nicht auf die innere  Autorität der menschlichen  Vernunft gegründet. Die Folge davon ist, dass Christus von den Menschen  als Symbol der Tugend angesehen wird.[13] Diese Tugend aber den einzelnen Menschen allein durch den eigenen guten Willen nicht zugänglich  ist.[14]

Darüber sagt Hegel explizit:  

 

„Ach man hat uns überredet, dass diese Vermögen fremdartig, dass der  Mensch nur in der Reihe der Naturwesen, und zwar verdorbener gehöre -   man hat die Idee der Heiligkeit gänzlich isolirt, und allein einem fernem  Wesen beigelegt sie mit der Einschränkung unter eine sinnliche Natur für  unvereinbar gehalten.“ (GW 1, S. 160)

 

Und an der gleichen Stelle fügt er hinzu:  

 

„Diese Erniedrigung der menschlichen Natur erlaubte es uns also nicht, in  tugendhaften Menschen uns wieder zu erkennen.“

 

Als „Bild der Tugend“ braucht man nach der Lehre der christlichen Religion einen „Gottmenschen“, und das widersprach Hegels Ansicht, dass die  Idee des moralischen Gesetzes „wir am Ende freilich aus uns selbst holen  müssen“. (GW 1, S. 161)

Die Erniedrigung des Menschen ist also der Hauptgrund dafür, dass  die christliche Religion die Moralität des Menschen nicht befördern kann,  weil sie die Natur des Menschen nicht in ihrem positiven Wert anerkennt,  sondern als etwas Verdorbenes betrachtet. Hegel konnte mit dieser  Auffassung nicht einverstanden sein. Wenngleich er in einer Phase seiner  Entwicklung, und zwar in dem Zeitraum Frühling 1793, unter dem Einfluss  des ersten Teils von Kants Religionsschrift zu einem ähnlichen Gedanken gekommen war, hatte ihn die Rezeption der anderen Teile dieser Schrift und dann etwas später das Zurückkehren zu den alten, in der Zeit vor  dieser Rezeption erarbeiteten Gedanken zu einer insgesamt weder optimistischen noch pessimistischen, sondern ausgeglichenen Anthropologie  geführt. Nach dieser Menschenauffassung ist der Mensch von Natur aus  weder gut noch böse; er schließt in sich beide Möglichkeiten ein, die des  moralischen und die des unmoralischen Verhaltens. Dadurch wird auch die  Aufgabe der Religion begründet, die darin besteht, die erste Möglichkeit  zu befördern und die zweite zu unterdrücken. Deutlicher Beleg für diese  ausgeglichene Anthropologie Hegels am Ende dieser Zeit ist der schon zitierte Satz „Der Mensch ist ein so vielseitiges Ding [...]“ vom Bogen h  sowie die Auffassung einer „wohlgeordneten Sinnlichkeit“, die vor allem  im Bogen l enthalten ist. 

*

3.3.3

DRITTE STUFE

 

Die Entstehung von Hegels Lebensprogramm der Stiftung 
einer  neuen Volksreligion als Vernunftreligion 

 

Zeitlicher Rahmen: Winter 1794

Hauptquelle: Text 26

 

*


Das Scheitern der christlichen Religion als Volksreligion bedeutete für  Hegel gleichzeitig das Scheitern jedes historischen Glaubens bei dieser  Aufgabe. Jeder historische Glaube - und nicht nur das Christentum -  gründet sich auf Geschichte; deshalb, wenn das Christentum aus diesem  Grund zur Volksreligion untauglich ist, ist es auch jeder andere historische Glaube.

Was man  brauchte, war nach Hegels Meinung eine neue Volksreligion, die die von ihm festgelegten, unentbehrlichen Merkmale besaß und die   dadurch den Menschen beibringen könnte, die Tugend in sich selbst und  nicht in einem fremden, wenngleich göttlichen Wesen zu erkennen.

Die Zeit war nach seiner Überzeugung reif, um endlich die reine Tugend von der Person Jesu zu trennen und sie als etwas Menschliches, als  „das Schöne der menschlichen Natur“ und nicht als etwas Göttliches zu  verehren.

Diesen Gedanken spricht Hegel  sehr deutlich aus im Text 26 „Jezt  braucht die Menge...“, der nach dem Inhalt der letzte der zweiten Gruppe  und deswegen dieses Stadiums seiner geistigen Entwicklung zu sein scheint:[15]

 

Die neue Volksreligion soll der Religion endlich eine „eigne wahre, selbständige Würde“ geben, wie es in dem letzten Satz dieses Textes heißt:

 

„Das System der Religion, das immer die Farbe der Zeit und der Staats- Verfassungen annahm, deren höchste Tugend Demuth, Bewußtsein seines  Unvermögens, das alles anders woher - das Böse selbst zum Theil  erwartet - wird izt eigne wahre, selbständige Würde erhalten -“

(GW I, S. 164,20-24).

 

Damit fügt Hegel seinem Begriff von der Volksreligion ein weiteres Merkmal hinzu, und zwar das von deren ’Absolutheit’. Da die neue  Volksreligion nicht mehr „die Farbe der Zeit und der Staatsverfassungen“  annehmen darf, kann man schließen, dass ihre Begründung nach Hegel  unabhängig von der Geschichte sein muss. Darin besteht schließlich ihre „eigne wahre, selbständige Würde“. Hier ist also schon Hegels Neigung zu  einer letztbegründeten Auffassung des Absoluten erkennbar, die dann in  der Wissenschaft der Logik den vollständigsten Ausdruck bekommen hat.  In der Tat sind  die oben  zitierten Sätze aus Text 26 nicht nur in ihrem  gedanklichen Inhalt, sondern auch in ihren zeitlichen Bezügen so explizit  („Das System der Religion [...] wird izt eigne [...] Würde erhalten“; „[...]  wenn nach Jahrhunderten die Menschheit wieder Ideen fähig wird...“), dass  man dahinter eine bewusste Absicht, ein Lebensprogramm erkennen kann,  und zwar das Programm von der Gründung einer neuen, vernünftigen,  sinnlichen, natürlichen und absoluten Volksreligion, die geeignet ist, die  Moralität in dem Menschen zu befördern. Diese Absicht darf wohl als  Ergebnis der ersten Periode von Hegels Jugendentwicklung (1785-1794)  und als sein festes, philosophisches Lebensprogramm betrachtet werden.

*

ANMERKUNGEN

[1] Ein Zeichen dafür, dass der Tübinger Hegel die in den Stuttgarter Jahren erwor­benen Begriffe vom Ge­biet der Wis­sen­schaft und der Künste auf das Gebiet der Mo­ral an­wendet, ist das Wiederkehren des Begriffs ’Erfolg’ in den entspre­chenden Schriften. In dem Exzerpt aus Nicolai vom 16.8.1787 handelt es sich um den Erfolg der Aufklärung ("[...] sonst wird der Er­folg schlecht seyn" GW 1, S.177), im Aufsatz über einige charakte­risti­sche Unter­schiede vom 7. Au­gust 1788 um den Erfolg der Dicht­kunst (hier ist die Rede von dem "ausge­breiteten Wir­kungs­kreis" der alten Dichter GW 1, S. 46,4) und schließlich in den Texten der Jahre 1792/93-94 um den Erfolg der Religi­on bei dem Volk ("Wenn Re­ligion soll aufs Volk wir­ken können..." im Text 16, S. 110).

[2] Die Religion nach Hegels Auffassung "[...] verbrei­tet sich auf alle Zweige der mensch­lichen Nei­gungen (ohne daß die Seele gerade es sich bewust ist), und wirkt überall - aber nur mittelbar mit - [...]" (GW 1, S. 90,13-15).

[3] Zu diesem Merkmal fügt Hegel hinzu, dass die Religion au­ßerdem "ein­fach" (S. 104) und "menschlich" (S. 104-106) sein muss.

[4] "Jede Religion, die eine VolksReligi­on seyn soll, mus nothwendig so be­schaffen seyn, daß sie Herz und Phanta­sie beschäf­tigt -  Auch die reinste Ver­nunftReligion wird in den Seelen der Menschen - noch mehr des Volks verkörpert und es wäre wohl gut, um aben­theuerliche Ausschweifungen der Phantasie zu ver­hüten, schon mit der Reli­gion selbst My­then zu verbinden, um der Phantasie we­nigstens einen schönen Weg zu zeigen, den sie sich dann mit Blumen be­streuen kann -" (S. 107)

[5] In der folgen­den Auflistung der Hauptmerkmale der Volksreligion werden wir der Auflistung Hegels auf Seite 103 des ge­nannten Textes der Reihe nach fol­gen.

[6] Dieser Bogen wurde von Hegel mehrfach überarbeitet (vgl. GW 1, Edito­rischer Be­richt, S. 473). 

[7] "Einen anderen Genius der Nationen hat das Abendland ausgehekt - [...]"  (S.113,1 ff.)

[8] "in wiefern qualificirt sich die christliche Religion dazu [...]" (139,24).

[9] Vgl. die Textstelle 139,25 ff.

[10] "Eine Religion kann betrachtet werden

a) in Ansehung ihrer Lehren

b) ihrer Traditionen -

c) ihrer Ceremonien -

d) ihres Verhältnisses zum Staat oder als öffentliche Re­ligion - Anstalten" (GW 1, S.154-155). Diese Auflistung entspricht der Auflistung, die den Begriff der Volksreligion be­trifft und die sich im Text 16 auf Seite 103 von GW 1 befindet.

[11] GW 1, S. 155. In GW 1 fehlt das Fragezei­chen am Ende des Satzes, das aber in der Suhr­kamp Ausgabe (Bd. 1, S. 89) steht. Dass es sich um eine Frage handelt, ist aber aus der Art der Satzbil­dung sowie aus der Fortsetzung des Frag­ments, die eine Antwort zu dieser Frage ist, zu ent­nehmen.

[12] "Der Glauben an Christum als an eine historische Per­son, ist nicht ein Glauben in ei­nem praktischen Ver­nunftbe­dürfnis ge­gründet, sondern ein Glauben, der auf Zeug­nisse ande­rer be­ruht" (GW 1, S. 157). Die­ser Gedanke befindet sich schon im Text 24 (vgl. die Text­stelle 151,1 ff.)

[13] Der Glauben an Christum ist der Glauben an ein per­soni­ficiertes Ideal" (GW 1, S. 160).

[14] In Bezug auf diese Auffassung ist der Einfluss von Lessings Na­than nach­weislich wie­der ent­scheidend gewesen (vgl. GW 1, Editorischer Bericht, S. 574, Anm. zu 152,11-12; ei­ne wei­te­re Textstelle, in der sich dieser Ein­fluss deutlich zeigt, ist 161,24-26: "Durch wel­che Veranstaltun­gen es aber zu stande gebracht werden könne, daß in Christo nicht der Mensch nur, nicht sein Name nur, son­dern die Tugend selbst erkannt und geliebt werde [...]").

[15] Dieser Text ist nach den Herausgebern vermutlich "in unmittelbarer zeit­licher Nach­barschaft zu den Texten 24 und 25" also im Jahre 1794 von Hegel nie­dergeschrieben worden (s. GW 1, S. 482).

 

*         

Your comments

This page has no comments yet

Submit your comment

This blog encourages comments, and if you have thoughts or questions about any of the posts here, I hope you will add your comments.
In order to prevent spam and inappropriate content, all comments are moderated by the blog Administrator.

Access your Dashboard

Did you forget your password?

Did you forget your password? Ask for it!  Click here

Create an account

Not yet registered? Sign up now!  Click here

 
2943 hits